Cantitate/Preț
Produs

Unsicherheiten der Beschaffung bei IPS² und PBC: Die Wirkung von Signalen des Anbieters in der Kaufentscheidung: Supply Chain Management

Autor Jeff Elmazoski
de Limba Germană Paperback – 5 iul 2019
Das industrielle Angebot von lösungsorientierten Produkt-Service-Bündeln nimmt branchen- und länderübergreifend verstärkt zu. Oftmals geht damit ein Wandel der Geschäftsmodelle zwischen Anbieter und Abnehmer einher. Traditionell aufwandsorientierte Geschäftsmodelle werden durch ergebnisorientierte Geschäftsmodelle abgelöst, um eine erfolgreiche Leistungserbringung des Anbieters zu incentivieren. Untersuchungen aus Wissenschaft und Praxis zeigen, dass industrielle Einkäufer bei solchen Beschaffungsvorhaben verschiedenen Unsicherheiten vor und während der Kaufentscheidung entgegentreten müssen. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Kaufverhaltensforschung, indem die Kaufentscheidung bei IPS² und PBC experimentell analysiert wird. Die empirische Untersuchung quantifiziert dabei die Wirkung unterschiedlicher Signale des Anbieters in der Kaufentscheidung unter hoher Unsicherheit. 
Citește tot Restrânge

Din seria Supply Chain Management

Preț: 49296 lei

Nou

Puncte Express: 739

Preț estimativ în valută:
9433 9848$ 7807£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658270964
ISBN-10: 3658270969
Ilustrații: XXVII, 426 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Supply Chain Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Grundlagen zur Beschaffung von industriellen Produkt-Service-Systemen und Performance-based Contracting.- Kaufverhaltensforschung bei IPS² und PBC.- Explorative Untersuchung zu IPS²- und PBC-Unsicherheiten.- Experimentelle Analyse der Kaufentscheidung bei IPS² und PBC.

Notă biografică

Jeff Elmazoski ist für einen international agierenden Halbleiterhersteller tätig. In seiner Verantwortung liegen der globale Einkauf von Entwicklungsdienstleistungen und produktionsnaher IT.

Textul de pe ultima copertă

Das industrielle Angebot von lösungsorientierten Produkt-Service-Bündeln nimmt branchen- und länderübergreifend verstärkt zu. Oftmals geht damit ein Wandel der Geschäftsmodelle zwischen Anbieter und Abnehmer einher. Traditionell aufwandsorientierte Geschäftsmodelle werden durch ergebnisorientierte Geschäftsmodelle abgelöst, um eine erfolgreiche Leistungserbringung des Anbieters zu incentivieren. Untersuchungen aus Wissenschaft und Praxis zeigen, dass industrielle Einkäufer bei solchen Beschaffungsvorhaben verschiedenen Unsicherheiten vor und während der Kaufentscheidung entgegentreten müssen. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Kaufverhaltensforschung, indem die Kaufentscheidung bei IPS² und PBC experimentell analysiert wird. Die empirische Untersuchung quantifiziert dabei die Wirkung unterschiedlicher Signale des Anbieters in der Kaufentscheidung unter hoher Unsicherheit.

Der Inhalt 
  • Grundlagen zur Beschaffung von industriellen Produkt-Service-Systemen und Performance-based Contracting
  • Kaufverhaltensforschung bei IPS² und PBC
  • Explorative Untersuchung zu IPS²- und PBC-Unsicherheiten
  • Experimentelle Analyse der Kaufentscheidung bei IPS² und PBC
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende aus dem Bereich Supply Chain Risikomanagement
  • Praktiker und Praktikerinnen im Bereich Supply Chain Risikomanagement 
Der Autor

Jeff Elmazoski ist für einen international agierenden Halbleiterhersteller tätig. In seiner Verantwortung liegen der globale Einkauf von Entwicklungsdienstleistungen und produktionsnaher IT.

Caracteristici

Eine experimentelle Analyse von industriellem Kaufverhalten