Cantitate/Preț
Produs

Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft: Eine Einführung: Grundwissen Politik

Autor Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
de Limba Germană Paperback – 29 aug 2017
​Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.
Citește tot Restrânge

Din seria Grundwissen Politik

Preț: 28520 lei

Nou

Puncte Express: 428

Preț estimativ în valută:
5458 5691$ 4536£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658149543
ISBN-10: 365814954X
Pagini: 378
Ilustrații: VII, 378 S. 34 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Grundwissen Politik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einleitung.- Interpretative Ansätze und Methoden.- Fallstudien: Designs und Methoden.- Konfigurativ-vergleichende Methoden und Qualitative Comparative Analysis (QCA).

Notă biografică

Dr. Joachim Blatter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Luzern.
Dr. Phil C. Langer ist Professor für Sozialpsychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Claudius Wagemann ist Professor für Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.

Der Inhalt 
  • Einleitung
  • Interpretative Ansätze und Methoden
  • Fallstudien: Designs und Methoden
  • Konfigurativ-vergleichende Methoden und Qualitative Comparative Analysis (QCA)

Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften.

Die Auto
ren
Dr. Joachim Blatter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Luzern.
Dr. Phil C. Langer ist Professor für Sozialpsychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Claudius Wagemann ist Professor für Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Caracteristici

Breite, paradigmenübergreifende Darstellung qualitativer Methoden in deutscher Sprache Anwendungsorientiert, mit zahlreichen politikwissenschaftlichen Beispielen Verfasst von international anerkannten Autoren Includes supplementary material: sn.pub/extras