Cantitate/Preț
Produs

Quantisierung im Lageregelkreis numerisch gesteuerter Fertigungseinrichtungen: ISW Forschung und Praxis, cartea 59

Autor Klaus Harig
en Limba Engleză Paperback – iun 1986

Din seria ISW Forschung und Praxis

Preț: 63088 lei

Preț vechi: 74221 lei
-15% Nou

Puncte Express: 946

Preț estimativ în valută:
12072 12636$ 10048£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540166535
ISBN-10: 354016653X
Pagini: 120
Ilustrații: 117 p.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria ISW Forschung und Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2 Übersicht über die wichtigsten Verfahren zur Abschätzung von Quantisierungsabweichungen.- 3 Verfahren zur Abschätzung von maximalen Quantisierungsabweichungen in Lageregelkreisen.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Verfahren nach Tsypkin.- 3.3 Verfahren der maximalen Überschwingweite.- 3.4 Schätzgüte.- 3.5 Ergänzendes Verfahren bei Quantisierung durch die begrenzte Datenwortbreite des Regelrechners.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Quantisierungsabweichungen im Lageregelkreis.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Quantisierung durch ein Lagemeßsystem oder ein Geschwindigkeitsmeßsystem.- 4.3 Drehzahlerfassung mittels Winkelmeßsystem oder Geschwindigkeitserfassung mittels Lagemeßsystem.- 4.4 Lage- und Geschwindigkeitserfassung mittels eines Lagemeßsystems.- 4.5 Quantisierung der Reglerausgangsgröße.- 4.6 Quantisierung bei der Berechnung des Regelalgorithmus durch die begrenzte Datenwortbreite.- 4.7 Zusammenfassung.- 5 Bewertung der ermittelten Abweichungen.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Simulation.- 5.3 Untersuchungen am Versuchsantrieb.- 6 Auslegung der Quantisierer in Lageregeikreisen.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Lageerfassung.- 6.3 Geschwindigkeitserfassung.- 6.4 Digital-Analog-Wandler am Lagereglerausgang.- 6.5 Digital-Analog-Wandler am Ausgang des Geschwindigkeitsreglers.- 6.6 Lageregler mit Proportionalverhalten.- 6.7 Geschwindigkeitsregler mit Integralanteil.- 6.8 Zusammenfassung der abgeleiteten Richtlinien.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.