Rechnergestützte Produktionsplanung und -steuerung: Effizienzorientierte Auswahl anpaßbarer Standardsoftware: fir+iaw Forschung für die Praxis, cartea 25
Autor Eric Miessende Limba Germană Paperback – 15 dec 1989
Din seria fir+iaw Forschung für die Praxis
- Preț: 481.91 lei
- Preț: 477.72 lei
- Preț: 444.74 lei
- Preț: 444.74 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 480.06 lei
- Preț: 479.29 lei
- Preț: 444.94 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 480.06 lei
- 20% Preț: 410.19 lei
- Preț: 413.84 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- 20% Preț: 412.67 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 478.53 lei
- 20% Preț: 352.62 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 446.47 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 413.84 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 412.13 lei
- 20% Preț: 412.49 lei
- Preț: 445.88 lei
- Preț: 476.95 lei
- 20% Preț: 410.68 lei
- 20% Preț: 410.19 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 479.67 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 480.06 lei
- Preț: 444.94 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 444.52 lei
Preț: 413.66 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.16€ • 82.15$ • 66.17£
79.16€ • 82.15$ • 66.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540518297
ISBN-10: 3540518290
Pagini: 192
Ilustrații: XI, 173 S. 3 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria fir+iaw Forschung für die Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540518290
Pagini: 192
Ilustrații: XI, 173 S. 3 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria fir+iaw Forschung für die Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 2 Begriffsbestimmungen.- 2.1 Produktionsplanung und -Steuerung (PPS).- 2.2 PPS-Standardsoftware.- 2.3 Softwareanpaßbarkeit.- 3 Darstellung des Erkenntnisstandes.- 3.1 Anpassungshilfsmittel.- 3.2 Bisherige Ansätze zur Berücksichtigung der Softwareanpaßbarkeit bei der Auswahl von Standardsoftware.- 3.3 Bei der EDV-Systemauswahl verwendete Methoden.- 3.4 Zusammenfassende Bewertung des Erkenntnisstandes.- 4 Grundlagen des Auswahlverfahrens.- 4.1 Festlegung einer geeigneten Methode.- 4.2 Annahmen und Lösungsprinzipien.- 4.3 Anforderungen an das Auswahlverfahren.- 4.4 Abgrenzung des Geltungsbereiches.- 4.5 Herleitung des Aufbaus des Auswahlverfahrens.- 5 Entwicklung der Nutzwert-Kosten-Analyse für das Auswahlverfahren.- 5.1 Entwicklung der Nutzwertanalyse.- 5.2 Entwicklung der Kostenanalyse.- 5.3 Gegenüberstellung der Nutzwerte und Kosten.- 6 Entwicklung des Auswahlverfahrens.- 6.1 Grobauswahl.- 6.2 Feinauswahl.- 6.3 Rechentechnische Realisierung.- 6.4 Unterschiede zum Verfahren von BRIEF.- 7 Erprobung des Auswahlverfahrens in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen.- 7.1 Das Unternehmen.- 7.2 Die Anwendung des Auswahlverfahrens.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.- Anhang 1 Auszug aus dem Anforderungskatalog.- Anhang 2 Vom Anwenderunternehmen geforderte Zahlenwerte.- Anhang 3 Anforderungsprofil der Erprobung.- Anhang 4 Gewichtetes Zielsystem der Erprobung.- Anhang 5 Nutzwert- und Kostenentwicklung in der Feinauswahlstufe bei der Erprobung.