Cantitate/Preț
Produs

Resource-based View und ökonomische Theorie: Grundlagen und Positionierung des Ressourcenansatzes: Strategisches Kompetenz-Management

Autor Jörg Freiling
de Limba Germană Paperback – 27 iul 2001

Din seria Strategisches Kompetenz-Management

Preț: 49403 lei

Preț vechi: 58121 lei
-15% Nou

Puncte Express: 741

Preț estimativ în valută:
9454 9811$ 7902£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824473779
ISBN-10: 3824473771
Pagini: 224
Ilustrații: XV, 205 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Strategisches Kompetenz-Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Einleitung.- II. Grundlegende Kennzeichnung des Resource-based View.- A. Intentionale Grundlagen des Ressourcenansatzes.- B. Terminologische Grundlagen des Ressourcenansatzes.- C. Historische Grundlagen des Ressourcenansatzes.- D. Defizite des Ressourcenansatzes.- III. Die Positionierung des Ressourcenansatzes innerhalb der Theorie der Unternehmung.- A. Ressourcenorientierte Antworten auf Grundsatzfragen der Theorie der Unternehmung.- B. Der Resource-based View als eigenständiger ökonomisch-theoretischer Ansatz.- G Der Ressourcenansatz im Rahmen der Marktprozeßtheorie.- D. Zusammenfassung.- IV. Grundbausteine eines ressourcentheoretischen Ansatzes.- A. Die Prämissen des Ressourcenansatzes.- B. Kausalelemente des Ressourcenansatzes.- C. Isolationselemente als Teil von Isolationsmechanismen — Perspektiven in kritischer Gegenüberstellung.- D. Ressourcenansatz und ressourcenorientierte Unternehmungsführung.- E. Abschließende Bemerkungen 168 Literaturverzeichnis.

Notă biografică

Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls "Management mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft" der Universität Bremen.


Textul de pe ultima copertă

Der Resource-based View und der damit eng verbundene Kompetenzenansatz gewinnen in der strategischen Unternehmensführung zunehmend an Bedeutung. In der Literatur fehlt jedoch bislang eine grundsätzliche Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen des Ansatzes.

Jörg Freiling entwickelt eine Ausgangsbasis für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Ressourcenansatz. Besonderen Wert legt er auf die terminologischen Grundlagen, die Standortbestimmung in der ökonomischen Theorie und die zentralen Ursache-/Wirkungszusammenhänge.


Caracteristici

Jörg Freiling, Resource-based View und ökonomische Theorie Grundlagen und Positionierung des Ressourcenansatzes