Cantitate/Preț
Produs

Soziale Nachbarschaften: Geschichte, Grundlagen, Perspektiven: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit, cartea 10

Editat de Christian Reutlinger, Steve Stiehler, Eva Lingg
de Limba Germană Paperback – 25 iun 2015
Nachbarschaft erfährt aktuell in nationalen wie regionalen Programmen, in städtischen Leitpapieren und kommunalen Initiativen eine Hochkonjunktur. Ihr wird für die Erlangung von Gemeinschaft(en) im Lokalen eine besondere Rolle zugesprochen und sie kann – so die dominierende Vorstellung der Programme und Initiativen – durch professionelle Gestaltung angeregt bzw. initiiert werden. Das Buch macht sich auf die Spurensuche nach Nachbarschaftskonzepten und -thematisierungen, ordnet diese in aktuelle theoretische Vergemeinschaftungsdiskurse ein und eröffnet mit dem Konzept der Sozialen Nachbarschaften Perspektiven für Nachbarschaftspolitiken und die professionelle Arbeit mit bzw. in Nachbarschaften.
Citește tot Restrânge

Din seria Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Preț: 31882 lei

Nou

Puncte Express: 478

Preț estimativ în valută:
6101 6386$ 5078£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531184401
ISBN-10: 3531184407
Pagini: 261
Ilustrații: VIII, 253 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Soziale Nachbarschaften – einleitende Betrachtungen.-        Nachbarschaftsthematisierungen.- Gestaltung von Nachbarschaft über das Soziale.- Soziale Nachbarschaften als konzeptionelle Perspektive für die professionelle Gestaltung.

Notă biografică

Dr. Christian Reutlinger ist Professor für Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit an der FHS St.Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit, IFSA, Forschungsabteilung, St.Gallen, Schweiz.
Dr. Steve Stiehler ist Professor an der FHS St.Gallen, Schweiz.
Eva Lingg, Dipl.-Ing., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St.Gallen, Schweiz.

Textul de pe ultima copertă

Nachbarschaft erfährt aktuell in nationalen wie regionalen Programmen, in städtischen Leitpapieren und kommunalen Initiativen eine Hochkonjunktur. Ihr wird für die Erlangung von Gemeinschaft(en) im Lokalen eine besondere Rolle zugesprochen und sie kann – so die dominierende Vorstellung der Programme und Initiativen – durch professionelle Gestaltung angeregt bzw. initiiert werden. Das Buch macht sich auf die Spurensuche nach Nachbarschaftskonzepten und -thematisierungen, ordnet diese in aktuelle theoretische Vergemeinschaftungsdiskurse ein und eröffnet mit dem Konzept der Sozialen Nachbarschaften Perspektiven für Nachbarschaftspolitiken und die professionelle Arbeit mit bzw. in Nachbarschaften.
 
Der Inhalt
·        Soziale Nachbarschaften – einleitende Betrachtungen
·        Nachbarschaftsthematisierungen
·        Gestaltung von Nachbarschaft über das Soziale
·        Soziale Nachbarschaften als konzeptionelle Perspektive für die professionelle Gestaltung
Die Zielgruppen
·        SozialarbeiterInnen
·        StadtplanerInnen
·        PolitikerInnen
 
Die Herausgeber und die Herausgeberin
Dr. Christian Reutlinger ist Professor für Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit an der FHS St.Gallen und Leiter des Instituts für Soziale Arbeit, IFSA, Forschungsabteilung, St.Gallen, Schweiz.
Dr. Steve Stiehler ist Professor an der FHS St.Gallen, Schweiz.
Eva Lingg, Dipl.-Ing., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St.Gallen, Schweiz.

Caracteristici

Das Konzept sozialer Nachbarschaften Sozialräumliche Arbeit in und mit Nachbarschaften Aktuelle Sozialraumforschung Includes supplementary material: sn.pub/extras