Sport und Selbstkonzept II: Differenzierung und Anwendung: Basiswissen Lernen im Sport
Autor Rüdiger Heimde Limba Germană Paperback – 22 mai 2024
Preț: 173.47 lei
Nou
Puncte Express: 260
Preț estimativ în valută:
33.20€ • 34.30$ • 27.61£
33.20€ • 34.30$ • 27.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658441074
ISBN-10: 3658441070
Pagini: 100
Ilustrații: X, 128 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Basiswissen Lernen im Sport
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658441070
Pagini: 100
Ilustrații: X, 128 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Basiswissen Lernen im Sport
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Spezifische Effekte der Selbstkonzeptentwicklung.- Zusammenhänge zwischen Sport(engagement) und Selbstkonzept.- Schulpädagogische Schlussfolgerungen.
Notă biografică
Dr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg.
Textul de pe ultima copertă
Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes steht die Darstellung der charakteristischen Mechanismen der Selbstkonzeptentwicklung und der differenzierten Zusammenhänge mit dem Sportengagement, um empirisch und schulpädagogisch gestützte Schlussfolgerungen für den Sportunterricht zu empfehlen.
Der Autor
Dr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg.
Der Autor
Dr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg.
Caracteristici
Was ist der Big-Fish-Little-Pond-Effect? Basiswissen zum Konzept und Sportengagement im Kinder- und Jugendalter Ideal für die Arbeit im Seminar, vertiefendem Lernen und zur Prüfungsvorbereitung