Systeme und Signalverarbeitung in der Nuklearmedizin: Frühjahrstagung der GMDS München, 21.–22. März 1980 Proceedings: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, cartea 27
Editat de S. J. Pöppl, D. P. Pretschnerde Limba Germană Paperback – mai 1981
Din seria Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
- 5% Preț: 391.85 lei
- 5% Preț: 333.51 lei
- 5% Preț: 465.20 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 414.42 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 5% Preț: 468.11 lei
- 5% Preț: 458.96 lei
- 5% Preț: 434.66 lei
- Preț: 495.84 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 479.29 lei
- 5% Preț: 458.96 lei
- Preț: 479.29 lei
- 5% Preț: 396.65 lei
- Preț: 523.94 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 479.85 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 490.25 lei
- 5% Preț: 397.62 lei
- Preț: 486.80 lei
- 15% Preț: 496.67 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 510.87 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 481.05 lei
- 15% Preț: 497.31 lei
- Preț: 366.83 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 421.34 lei
- 5% Preț: 394.79 lei
- Preț: 374.25 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 491.01 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 419.81 lei
- 5% Preț: 467.38 lei
- 5% Preț: 465.37 lei
- 5% Preț: 455.69 lei
- 5% Preț: 489.68 lei
- 5% Preț: 468.11 lei
- 5% Preț: 462.27 lei
- 5% Preț: 463.00 lei
- 5% Preț: 402.30 lei
Preț: 492.59 lei
Nou
Puncte Express: 739
Preț estimativ în valută:
94.27€ • 97.82$ • 78.79£
94.27€ • 97.82$ • 78.79£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540107071
ISBN-10: 354010707X
Pagini: 332
Ilustrații: X, 320 S. 72 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354010707X
Pagini: 332
Ilustrații: X, 320 S. 72 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Nuklearmedizinische Systeme Administration, Dokumentation und Klinische Routine.- Entwicklung und gegenwärtiger Stand der Datenverarbeitung in der klinischen Nuklearmedizin.- Mehrjährige Routineerfahrungen mit einem umfassenden nuklearmedizinischen Informationssystem.- Innerbetriebliche Organisation und Management in der Nuklearmedizin. Ein erprobtes Hardware- und Software-Konzept.- Dokumentation von Herstellungsverfahren und Dosiswerten beim Einsatz neuer Radiopharmaka.- Föderative EDV zur Auswertung nuklearmedizinischer Datenbestände mit dem Trägersystem DADIMOPS.- Optimale Datenaufnahme und -auswertung bei der Herz-Binnenraum-Szintigraphie (Vergleich von first pass mit Zeit-Aktivitäts-Kurven und repräsentativem Zyklus) und Aufnahmen im steady state.- Bestimmung der Herzarbeit über nuklearmedizinische Messung des Volumen-Druckverlaufes im linken Ventrikel.- II.Verfahren Der Signalverarbeitung.- Ein neues System zur Erfassung und Auswertung von Kernstrahlungsfeldern bei nuklearmedizinischen Untersuchungen (Engymetrie).- Simultane Bestimmung des Glomerulumfiltrates und der seitengetrennten Hippuranclearance.- Dual-ROI-Radionuklidventrikulographie: Quantitative Herzventrikelvolumetrie.- III. Verfahren der Automatischen Bildauswertung.- Die Bedeutung der Bildverarbeitung in der Nuklearmedizin.- Aspekte optischer und digitaler Szintigrammverarbeitung.- Bewertung von Funktionskurven mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse.- Bewegungsmuster des Harnleiters: Datenkompression und Statistik.- III. Verfahren der Automatischen Bildauswertung.- Die Fourier-Analyse bei der Auswertung von Herzuntersuchungen.- Filter- und Konturfindungsverfahren auf Mikroprozessoren für Herzuntersuchungen.- Ein interaktives Rechenprogramm zur Bestimmung globaler Parameter der Herzfunktionaus der Radionuklidventrikulographie.- Erzeugung einer Kommandosprache für nuklearmedizinische Signal- und Bildverarbeitung aus einem allgemeinen Dialogsystem.- IV. Entwicklungstendenzen und Vergleichende Untersuchungen.- Nuklearmedizinische Bestimmung R-Zacken umfassender linksventrikulärer Volumenkurven bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen.- Experimente zur Effektivitätskontrolle einer Chemotherapie des Osteosarkoms mit Hilfe der Szintigraphie.- Die Verfahren der Emissions-Computertomographie und ihre Grenzen.- Practical Experience of three single-photon emission tomography machines.- Computertomographie und Szintigraphie — Komplementärdiagnostik von Morphe und Funktion.- Nuklearmedizin in Europa — Gegenwärtiger Stand und Entwicklungstendenzen.- Podiumsdiskussion: Computereinsatz in der Nuklearmedizin — ein Aufgabengebiet für die Medizinische Informatik?.- Autorenverzeichnis.