Transmediale Genre-Passagen: Interdisziplinäre Perspektiven: Neue Perspektiven der Medienästhetik
Editat de Ivo Ritzer, Peter W. Schulzede Limba Germană Paperback – 23 sep 2015
Dieser Band fokussiert transmediale Erscheinungen und bietet eine interdisziplinäre Plattform, um verschiedene Forschungsperspektiven miteinander zu verbinden, die sich in Bezug auf Genre-Muster in differenten Medien traditionell eher isoliert entwickelt und auch unterschiedlich konzipierte Terminologien hervorgebracht haben.
Preț: 330.97 lei
Nou
Puncte Express: 496
Preț estimativ în valută:
63.34€ • 65.72$ • 52.94£
63.34€ • 65.72$ • 52.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658094256
ISBN-10: 3658094257
Pagini: 478
Ilustrații: VII, 478 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 30 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Neue Perspektiven der Medienästhetik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658094257
Pagini: 478
Ilustrații: VII, 478 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 30 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Neue Perspektiven der Medienästhetik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Medientheoretische Perspektiven.- Bild und Klang.- Genre-Transfers des Dokumentarischen.- Americana transmedial.- (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer.- Genre-Hybridität.
Notă biografică
Prof. Dr. Ivo Ritzer ist W1-Professor an der Universität Bayreuth.
Dr. Peter W. Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hispanistik an der Universität Bremen.
Dr. Peter W. Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hispanistik an der Universität Bremen.
Textul de pe ultima copertă
Genres unterliegen stets Transformationsprozessen und stehen in Wechselbeziehungen zu anderen Genres - nicht nur intramedial, sondern in einer medienpluralisierten globalen Gesellschaft immer stärker auch medienübergreifend. Daher lassen sich anhand generischer Strukturen auch komplexe mediale und kulturelle Austauschprozesse beobachten und analysieren.
Dieser Band fokussiert transmediale Erscheinungen und bietet eine interdisziplinäre Plattform, um verschiedene Forschungsperspektiven miteinander zu verbinden, die sich in Bezug auf Genre-Muster in differenten Medien traditionell eher isoliert entwickelt und auch unterschiedlich konzipierte Terminologien hervorgebracht haben.
Der Inhalt
Medientheoretische Perspektiven. - Bild und Klang. - Genre-Transfers des Dokumentarischen. - Americana transmedial. - (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer. - Genre-Hybridität.
Die Zielgruppen
Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Die Herausgeber
Prof. Dr. Ivo Ritzer ist W1-Professor an der Universität Bayreuth.
Dr. Peter W. Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hispanistik an der Universität Bremen.
Dieser Band fokussiert transmediale Erscheinungen und bietet eine interdisziplinäre Plattform, um verschiedene Forschungsperspektiven miteinander zu verbinden, die sich in Bezug auf Genre-Muster in differenten Medien traditionell eher isoliert entwickelt und auch unterschiedlich konzipierte Terminologien hervorgebracht haben.
Der Inhalt
Medientheoretische Perspektiven. - Bild und Klang. - Genre-Transfers des Dokumentarischen. - Americana transmedial. - (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer. - Genre-Hybridität.
Die Zielgruppen
Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Die Herausgeber
Prof. Dr. Ivo Ritzer ist W1-Professor an der Universität Bayreuth.
Dr. Peter W. Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hispanistik an der Universität Bremen.
Caracteristici
Neue Perspektiven auf ein aktuelles interdisziplinäres Forschungsgebiet Systematischer Zugang zu einem aktuellen Forschungsparadigma Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Medienkultur