Cantitate/Preț
Produs

Wertorientierte Strategiebewertung: Modell, Konzeption und Umsetzung

Cu Michael A. Peschke
de Limba Germană Paperback – 12 dec 1997

Preț: 33912 lei

Nou

Puncte Express: 509

Preț estimativ în valută:
6490 6734$ 5424£

Carte disponibilă

Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 4418 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824466054
ISBN-10: 3824466058
Pagini: 408
Ilustrații: XXI, 384 S. 92 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 27 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Einführung.- 2 Grundmodelle der wertorientierten Strategiebewertung.- 3 Erweiterung des Grundmodells um strategische Einflußfaktoren.- 4 Die zugrundegelegte Konzeption der wertorientierten Strategiebewertung.- 5 Fallstudie zur Überprüfung der praktischen Relevanz der entwickelten Bewertungskonzeption.- 6 Zusammenfassung und Implikationen der zentralen Untersuchungsbefunde.

Notă biografică

Dr. Michael A. Peschke promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin K. Welge an der Universität Dortmund. Nach mehreren Stationen in Beratung und Industrie ist er heute Leiter der Hauptabteilung Personalentwicklung im Bereich Organisation der VEW ENERGIE AG in Dortmund.

Textul de pe ultima copertă

Seit einigen Jahren ist das Shareholder-Value-Konzept als Bewertungsmethode von Unternehmen, einzelnen Geschäftsbereichen und Strategien Gegenstand betriebswirtschaftlicher Forschung. In der Unternehmenspraxis zeigt sich, daß strategische Einflußfaktoren und ihre Wirkungsbeziehungen, die Zielgröße des Customer Value sowie die Prozeßgestaltung der Strategiebewertung in den Bewertungsmodellen unzureichend berücksichtigt werden. Michael A. Peschke entwickelt für Geschäftsbereiche ein Konzept der wertorientierten Strategiebewertung. Der Autor konzipiert im Rahmen eines Aktionsforschungsprojektes ein den praktischen Gegebenheiten und Bedürfnissen deutlich angenähertes Strategiebewertungs- und Prozeßmanagementmodell.