Cantitate/Preț
Produs

Zu Einer Zeit, ALS Baeume Und Graeser Noch Sprechen Konnten...: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, cartea 64

Autor Leder, Sabine
de Limba Germană Paperback
Der uralte Pilgerweg zum heiligen Berg Kailash ist auch das Siedlungsgebiet der Rang-Shauka, die auf eine lange Handelstradition im Himalaya zuruckblicken konnen. Im bikulturellen Milieu zwischen der hinduistischen und der buddhistischen Tradition pflegen die Rang-Shauka - auf der Grundlage mythologischen Wissens - aufwendige Opferkulte, fuhren Eingeweidebeschauungen durch und zelebrieren schamanische Riten. Ihr Glaubenskosmos erlaubt es, das Konzept der -sakralen Landschaft- mit modernen, sozio-okologischen Stromungen in Einklang zu bringen. Seit November 2000 sind die Rang-Shauka Burger des neugegrundeten indischen Bundesstaates Uttaranchal, an dessen Formierung sie massgeblich beteiligt waren. Die Studie fusst zum uberwiegenden Teil auf Primardaten, die uber Jahre hinweg auf Basis verschiedenster diskursiver Methoden gesammelt wurden. Im Zentrum steht die soziokulturelle Dynamik einer semi-nomadischen Gesellschaft."
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Preț: 42124 lei

Preț vechi: 45786 lei
-8% Nou

Puncte Express: 632

Preț estimativ în valută:
8061 8365$ 6738£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631501528
ISBN-10: 3631501528
Pagini: 238
Greutate: 0 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Die Autorin: Sabine Leder studierte Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Die Autorin ist Mitglied der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Südasien (WAGS) und arbeitet als freie Wissenschafterin über indigene Wissenssysteme, Frauenrechte in ethnischen Gesellschaften sowie über sozialpolitische Bewegungen und entwicklungsökonomische Strategien im Himalayaraum.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Migrationsverhalten und soziokulturelle Dynamik von Semi-Nomaden des Hochhimalayas - Wirtschaftlicher Wandel und soziale Entwicklung im zentralindischen Himalaya - Kosmologie und religiöser Phänomenkomplex von Bewohnern des indisch-nepalesisch-tibetischen Grenzlandes - Historischer Rückblick und mythologische Quellen alten Brauchtums im indisch-tibetischen Grenzland - Gesellschaftliche Stratifizierung und politische Geschichte Uttaranchals.