Zukünftige Kraftstoffe: Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel: ATZ/MTZ-Fachbuch
Editat de Wolfgang Mausde Limba Germană Hardback – 3 mai 2019
Din seria ATZ/MTZ-Fachbuch
- 14% Preț: 1605.88 lei
- 14% Preț: 800.32 lei
- 14% Preț: 1563.27 lei
- Preț: 493.12 lei
- 14% Preț: 750.75 lei
- Preț: 260.28 lei
- Preț: 402.00 lei
- 11% Preț: 604.18 lei
- 19% Preț: 495.05 lei
- 14% Preț: 1758.09 lei
- 14% Preț: 1580.72 lei
- 14% Preț: 764.37 lei
- 11% Preț: 506.45 lei
- 15% Preț: 723.32 lei
- Preț: 305.32 lei
- 18% Preț: 952.09 lei
- 14% Preț: 586.59 lei
- 18% Preț: 968.34 lei
- 14% Preț: 781.44 lei
- Preț: 363.03 lei
- Preț: 474.56 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 269.22 lei
- 14% Preț: 1511.50 lei
- 15% Preț: 716.80 lei
- 14% Preț: 874.21 lei
- 23% Preț: 1561.15 lei
- Preț: 267.86 lei
- 11% Preț: 479.35 lei
- 18% Preț: 908.36 lei
- 11% Preț: 381.08 lei
- 23% Preț: 621.50 lei
- 15% Preț: 546.81 lei
- 14% Preț: 684.10 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 543.20 lei
- 15% Preț: 532.38 lei
- Preț: 138.47 lei
- 15% Preț: 547.27 lei
- Preț: 338.48 lei
- Preț: 281.69 lei
- 13% Preț: 539.82 lei
- 14% Preț: 718.04 lei
- Preț: 386.00 lei
- Preț: 316.53 lei
- 15% Preț: 690.44 lei
Preț: 684.10 lei
Preț vechi: 795.46 lei
-14% Nou
Puncte Express: 1026
Preț estimativ în valută:
130.91€ • 135.85$ • 109.42£
130.91€ • 135.85$ • 109.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662580059
ISBN-10: 3662580055
Ilustrații: XIV, 949 S. 576 Abb., 517 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria ATZ/MTZ-Fachbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662580055
Ilustrații: XIV, 949 S. 576 Abb., 517 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria ATZ/MTZ-Fachbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Regulatorische und umweltpolitische Randbedingungen.- Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung.- Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor.- Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe.
Notă biografică
Wolfgang Maus studierte Maschinenbau an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Nach seinem Abschluss 1977 war er zunächst in Forschung und Entwicklung bei der Siemens-Tochter GHT tätig und arbeitete an der Kohlevergasung in der Hochtemperatur-Reaktortechnik. Ab 1984 begann er im Auftrag der Firma Interatom neue Geschäftsfelder zu identifizieren, woraus 1986 auch die Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH entstand. Wolfgang Maus war Gründungsgeschäftsführer und CEO bis zu seiner Pensionierung 2013. Er hält heute Aufsichtsratsmandate und ist beratend mit seiner Firma WM Engineering & Consulting auf den Gebieten Neuausrichtung, Ertragsoptimierung und Innovations-Management aktiv. Dabei setzt er sich im Netzwerk der Automobilbranche und Verbände für zukünftige, nachhaltige Mobilität ein. Für sein soziales Engagement in der Wirtschaft und für seine Lebensleistung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande 2016 geehrt. Wolfgang Maus veröffentlichte zahlreiche technisch-wissenschaftliche Fachbeiträge sowie strategische Pressekommentare und engagierte sich mit umweltpolitischen Vorträgen. Er erhielt über 700 Patente.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch ist als Kompendium angelegt und deckt das Wissen von Gesetzes-, Verbands- und Wirtschaftssektoren ab, die für die zukünftige nachhaltige Mobilität von entscheidender Bedeutung sind.
Der Inhalt
Regulatorische und umweltpolitische Randbedingungen.- Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung.- Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor.- Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe.
Automobilindustrie, Politik, Industrieverbände
Interessierte Leser
Der Herausgeber
Wolfgang Maus studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Nach seinem Abschluss 1977 forschte er bei der Siemens-Tochter GHT in der Hochtemperatur-Reaktortechnik für nukleare Kohlevergasung. Im Auftrag der Firma Interatom begann er 1984 neue Geschäftsfelder zu identifizieren, woraus 1986 auch die Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH entstand. Er war Gründungsgeschäftsführer und CEO bis zu seiner Pensionierung 2013 und entwickelte die Firma zu einem weltweiten Technologieführer auf dem Gebiet Abgasnachbehandlung. Wolfgang Maus hält heute Aufsichtsratsmandate und ist beratend mit seiner Firma WM Engineering & Consulting auf den Gebieten Neuausrichtung, Ertragsoptimierung und Innovations-Management aktiv. Dabei setzt er sich im Netzwerk der Automobilbranche und Verbände für zukünftige, nachhaltige Mobilität ein, womit sich der Kreis zu Energie und Kraftstoffchemie des Berufsbeginns schließt. Für sein soziales Engagement in der Wirtschaft und für seine Lebensleistung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande 2016 geehrt.
Caracteristici
Entstehung und Nutzung nachhaltig produzierter Kraftstoffe Vernetzung der Wissensgebiete von fossiler Energie getragener Mobilität hin zum CO2-neutralen Transport Nachschlagewerk von der Gesetzgebung bis zur Nutzung synthetischer Kraftstoffe