Cantitate/Preț
Produs

Alfred von Reumont (1808-1887) - Ein Diplomat als kultureller Mittler: Historische Forschungen, cartea 107

Editat de Frank Pohle
de Limba Germană Paperback – 3 aug 2015
Alfred von Reumont gehört zu den Gelehrtenpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, die nie ganz vergessen waren, aber längst nicht hinreichend erforscht worden sind. Er zählte als einer von wenigen Katholiken zum Gelehrtenzirkel um Friedrich Wilhelm IV., begleitete den König mehrfach durch Italien und wirkte lange Jahre als Diplomat in preußischen Diensten in der Toscana und im Kirchenstaat. Neben umfangreichen historiografischen Veröffentlichungen, wie der Geschichte der Stadt Rom oder der Geschichte Toscana's, verfasste er zudem zahllose kleinere Werke, Aufsätze und Zeitungsartikel, in denen Reumont den gebildeten Ständen Deutschlands die Geschichte und Gegenwart der italienischen Staaten nähergebracht hat.Die Beiträge dieses Sammelbands sind ganz dem anerkannten Mittler zwischen dem deutschen und dem italienischen Geistesleben seiner Zeit gewidmet. Sie beleuchten Aspekte seines Lebens und Werkes und laden zur weiteren Beschäftigung mit Alfred von Reumont ein.
Citește tot Restrânge

Din seria Historische Forschungen

Preț: 53839 lei

Preț vechi: 60493 lei
-11% Nou

Puncte Express: 808

Preț estimativ în valută:
10302 10756$ 8526£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428146406
ISBN-10: 3428146409
Pagini: 156
Ilustrații: Frontispiz
Dimensiuni: 157 x 233 x 14 mm
Greutate: 2.81 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Historische Forschungen


Notă biografică

Frank Pohle ist Juniorprofessor für Geschichte und Kultur der Region Maas/Rhein am Historischen Institut der RWTH Aachen. Er studierte Geschichte, Ältere und Neuere deutsche Literaturgeschichte, Kunst- und Baugeschichte in Aachen, Bonn, Wuppertal und Leuven und promovierte über das katholische Schultheater der frühen Neuzeit im Rheinland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen thematisch in der rhein-maasländischen Landesgeschichte, der Bildungs- und Kirchengeschichte, zeitlich im Frühen Mittelalter, der Frühen Neuzeit (1500-1830) und der Moderne (1890-1960). Seine landesgeschichtlich angelegten Arbeiten bewegen sich in Grenzbereichen zwischen der Geschichts-, Literatur- und Kunstwissenschaft.

Cuprins

Frank PohleAlfred von Reumont (1808-1887) - ein Diplomat als kultureller Mittler. Vorwort und EinführungMichael HerkenhoffDer Nachlass Alfred von Reumonts in der Universitäts- und Landesbibliothek BonnFrank PohleDie Teilnachlässe Alfred von Reumonts in AachenRudolf LillAlfred (von) Reumont und die Geschichte ItaliensChristiane LiermannKatholische Kirche und Nation - Alfred von Reumont als Beobachter seiner ZeitChristine RollWie der Historiker zum Gestrigen gemacht wurde - Alfred von Reumonts »Italienische Diplomaten und diplomatischen Verhältnisse« neu gelesenFrank PohleNoch einmal Gregorovius und Reumont oder: Alfred von Reumont als ReiseschriftstellerKlaus GrafAlfred Reumont als Sagensammler und SagenautorDavid EngelsAlfred von Reumont als Philologe und Althistoriker - Überlegungen zu »Des Claudius Rutilius Namatianus Heimkehr« (1872)