Bilaterale Preisverhandlungen von Software-Agenten: Ein Modell und System zur Analyse des marktplatzspezifischen Verhandlungsspielraumes: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Autor Stefan Sackmannde Limba Germană Paperback – 30 iul 2003
Din seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
- 15% Preț: 467.46 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 359.64 lei
- 15% Preț: 438.54 lei
- Preț: 385.62 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 446.08 lei
- 13% Preț: 381.57 lei
- 15% Preț: 438.07 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 388.52 lei
- Preț: 378.54 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 482.17 lei
- Preț: 448.76 lei
- 15% Preț: 468.90 lei
- 13% Preț: 384.49 lei
- 15% Preț: 446.41 lei
- Preț: 382.18 lei
- 15% Preț: 644.18 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 379.48 lei
- 13% Preț: 377.02 lei
- Preț: 383.93 lei
- Preț: 384.09 lei
- Preț: 488.71 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
- Preț: 459.00 lei
- Preț: 414.65 lei
- 15% Preț: 444.29 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 438.54 lei
- 13% Preț: 375.32 lei
- Preț: 480.06 lei
- Preț: 453.21 lei
- 15% Preț: 468.12 lei
- Preț: 450.49 lei
- Preț: 482.94 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- 15% Preț: 466.78 lei
- Preț: 381.00 lei
- Preț: 447.62 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- 15% Preț: 528.48 lei
- 15% Preț: 475.47 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 385.84 lei
Preț: 437.25 lei
Preț vechi: 514.42 lei
-15% Nou
Puncte Express: 656
Preț estimativ în valută:
83.68€ • 86.83$ • 69.94£
83.68€ • 86.83$ • 69.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824478538
ISBN-10: 3824478536
Pagini: 216
Ilustrații: XXII, 190 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824478536
Pagini: 216
Ilustrații: XXII, 190 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Mobile Commerce, eingebettete Dienste und Software-Agenten.- 1.1 Wirtschaftliche Relevanz eingebetteter Dienste.- 1.2 Erfordernisse für den Einsatz von Software-Agenten.- 1.3 Methodik und Aufbau der Arbeit.- 2 Software-Agenten — Technologie für automatisierte Transaktionen.- 2.1 Mehragenten-Systeme.- 2.2 Software-Agenten in MAS.- 2.3 Ökonomische Koordination fur Multi-Agenten-Systeme.- 2.4 MAS in ökonomischen Anwendungen.- 2.5 Ökonomische Potentiale von MAS.- 3 Marktliche Koordination von Software-Agenten.- 3.1 Automatisierung wirtschaftlicher Transaktionen.- 3.2 Entwicklungsstadien der Automatisierung.- 3.3 Der Markt als Koordinationsform für Software-Agenten.- 3.4 Preismechanismen auf elektronischen Märkten.- 3.5 Wirtschaftstransaktionen — Phasenmodell und Automatisierung.- 4 Bilaterale Verhandlungen von Software-Agenten.- 4.1 Bilaterale Verhandlungen.- 4.2 Kooperative versus kompetitive Verhandlungen.- 4.3 Verhandlungsprotokoll für kompetitive, bilaterale Software-Agenten.- 4.4 Verhandlungsziel und -Strategie.- 4.5 Verhandlungseröffnung.- 4.6 Verhandlungsführung.- 5 Messung des Verhandlungsspielraums.- 5.1 Das Messverfahren „sMESS“.- 5.2 Das mikroökonomisches Modell sMOD.- 6 Implementation und Evaluation des Messverfahrens.- 6.1 Das Multi-Agenten-System B2B-OS.- 6.2 Strategie der Software-Agenten.- 6.3 Das System zur Bewertung der Messmethode (sSYS).- 7 Ergebnisse und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Notă biografică
Dr. Stefan Sackmann ist wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg.
Textul de pe ultima copertă
Allgegenwärtigkeit, Miniaturisierung und der mobile Einsatz von Informationstechnologie verändern das Erscheinungsbild heutiger Informationssysteme und eröffnen neue Möglichkeiten wirtschaftlicher Transaktionen. Durch Software-Agenten lassen sich einzelne Transaktionsphasen, z.B. die Durchführung von Preisverhandlungen, automatisieren, wobei die Erkennung des relevanten marktlichen Umfeldes eine wesentliche Voraussetzung ist.
Stefan Sackmann analysiert die automatische Erkennung des für einen Marktplatz typischen Verhandlungsverhaltens bei bilateralen Preisverhandlungen und entwickelt ein Messverfahren für dessen Quantifizierung. Mit einem Multi-Agenten-System durchgeführte Simulationen zeigen, dass es Software-Agenten möglich ist, sich dem marktplatztypischen Verhandlungsverhalten auf einem unbekannten elektronischen Marktplatz heuristisch anzupassen. Damit wird ein wertvoller Beitrag für den Einsatz von Software-Agenten auf realen elektronischen Märkten und für die durchgängige Automatisierung von Transaktionen geleistet.
Stefan Sackmann analysiert die automatische Erkennung des für einen Marktplatz typischen Verhandlungsverhaltens bei bilateralen Preisverhandlungen und entwickelt ein Messverfahren für dessen Quantifizierung. Mit einem Multi-Agenten-System durchgeführte Simulationen zeigen, dass es Software-Agenten möglich ist, sich dem marktplatztypischen Verhandlungsverhalten auf einem unbekannten elektronischen Marktplatz heuristisch anzupassen. Damit wird ein wertvoller Beitrag für den Einsatz von Software-Agenten auf realen elektronischen Märkten und für die durchgängige Automatisierung von Transaktionen geleistet.