Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien: Eine empirische Analyse: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Autor Mark Hentschel Cuvânt înainte de Prof. Dr. Hans Kollerde Limba Germană Paperback – 27 mar 2007
Din seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
- 15% Preț: 467.46 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 359.64 lei
- 15% Preț: 438.54 lei
- Preț: 385.62 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 446.08 lei
- 13% Preț: 381.57 lei
- 15% Preț: 438.07 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 388.52 lei
- Preț: 378.54 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 482.17 lei
- Preț: 448.76 lei
- 15% Preț: 468.90 lei
- 13% Preț: 384.49 lei
- 15% Preț: 446.41 lei
- Preț: 382.18 lei
- 15% Preț: 644.18 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 379.48 lei
- 13% Preț: 377.02 lei
- Preț: 383.93 lei
- Preț: 384.09 lei
- Preț: 488.71 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
- Preț: 459.00 lei
- Preț: 414.65 lei
- 15% Preț: 444.29 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 437.25 lei
- 13% Preț: 375.32 lei
- Preț: 480.06 lei
- Preț: 453.21 lei
- 15% Preț: 468.12 lei
- Preț: 450.49 lei
- Preț: 482.94 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- 15% Preț: 466.78 lei
- Preț: 381.00 lei
- Preț: 447.62 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- 15% Preț: 528.48 lei
- 15% Preț: 475.47 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 385.84 lei
Preț: 438.54 lei
Preț vechi: 515.94 lei
-15% Nou
Puncte Express: 658
Preț estimativ în valută:
83.92€ • 87.51$ • 69.75£
83.92€ • 87.51$ • 69.75£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835007253
ISBN-10: 3835007254
Pagini: 227
Ilustrații: XX, 227 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835007254
Pagini: 227
Ilustrații: XX, 227 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Charakterisierung des Austauschgegenstandes.- Patentmanagement und Patentstrategien in Unternehmen.- Austausch von Patenten zwischen Unternehmen.- Transaktionskosten.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlußbetrachtung.
Notă biografică
Dr. Mark Hentschel war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans Koller an der Professur für Industriebetriebslehre und Technologiemanagement der Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg. Er ist Offizier bei der Bundeswehr.
Textul de pe ultima copertă
Patente gewinnen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang werden Grenzen und Möglichkeiten der separaten externen Verwertung und Beschaffung von Patenten intensiv diskutiert.
Anhand einer empirischen Untersuchung bei patentaktiven Unternehmen in Deutschland analysiert Mark Hentschel die wettbewerbsstrategischen Motive des Patentmanagements sowie Ziele und Bedenken von Unternehmen bei der externen Verwertung vorhandener Technologien bzw. beim Erwerb neuer Technologien von anderen Unternehmen. Darüber hinaus setzt er sich mit den Problemen auseinander, die beim Austausch von Patenten in der Praxis entstehen. Der Autor reflektiert seine Untersuchungsergebnisse aus transaktionskostentheoretischer Perspektive und vergleicht sie mit Erkenntnissen früherer Studien.
Anhand einer empirischen Untersuchung bei patentaktiven Unternehmen in Deutschland analysiert Mark Hentschel die wettbewerbsstrategischen Motive des Patentmanagements sowie Ziele und Bedenken von Unternehmen bei der externen Verwertung vorhandener Technologien bzw. beim Erwerb neuer Technologien von anderen Unternehmen. Darüber hinaus setzt er sich mit den Problemen auseinander, die beim Austausch von Patenten in der Praxis entstehen. Der Autor reflektiert seine Untersuchungsergebnisse aus transaktionskostentheoretischer Perspektive und vergleicht sie mit Erkenntnissen früherer Studien.