Cantitate/Preț
Produs

Biochemie antimikrobieller Wirkstoffe: Heidelberger Taschenbücher, cartea 116

Autor Trevor J. Franklin Revizuit de Werner Goebel Traducere de W. Goebel Autor George A. Snow
de Limba Germană Paperback – 18 iun 1973

Din seria Heidelberger Taschenbücher

Preț: 47908 lei

Nou

Puncte Express: 719

Preț estimativ în valută:
9169 9536$ 7673£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540060345
ISBN-10: 3540060340
Pagini: 200
Ilustrații: XII, 186 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 133 x 203 x 11 mm
Greutate: 0.21 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Heidelberger Taschenbücher

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Die Entwicklung antimikrobieller Wirkstoffe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.- 1. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung antimikrobieller Wirkstoffe.- 2. Die historische Entwicklung antimikrobieller Wirkstoffe und chemotherapeutischer Theorien im Überblick.- 3. Gründe für die Untersuchung der Biochemie antimikrobieller Verbindungen.- 4. Erweiterung der biochemischen Kenntnisse von der antimikrobiellen Wirkung.- 5. Rahmen und Anordnung des Buches.- Weiterführende Literatur.- II Die bakterielle Zellwand — ein verwundbarer Schutzschild.- 1. Die Funktionen der Zellwand.- 2. Die Struktur der Zellwand.- 3. Die Struktur und Biosynthese von Murein.- 4. Antibiotika mit Primärwirkung auf die Mureinbiosynthese.- Weiterführende Literatur.- III. Antiseptika, Antibiotika und die Zellmembran.- 1. Antiseptika und Desinfektionsmittel.- 2. Die Polyen-Antibiotika.- 3. Antibiotika, die Komplexe mit Kalium bilden.- Weiterführende Literatur.- IV. Hemmung der Genfunktion 1. Hemmstoffe der Nukleinsäuresynthese.- 1. Klassen von Nukleinsäuresynthese-Hemmstoffen.- 2. Hemmstoffe der Biosynthese von Nukleotidvorläufen.- 3. Hemmstoffe der Nukleinsäuresynthese mit Wirkung auf der Polymerisationsebene.- Weiterführende Literatur.- V. Hemmung der Genfunktion 2. Beeinflussung der Translation der genetischen Information: Hemmstoffe der Proteinsynthese.- 1. Die Phasen der Proteinbiosynthese.- 2. Puromycin.- 3. Hemmung der Bildung des Startkomplexes und der Transfer-RNS-Ribosom Wechselwirkung.- 4. Hemmstoffe, die auf die Peptidbindung und die Translokation wirken.- 5. Folgen der Störung der Proteinbiosynthese.- 6. Colicine.- Weiterführende Literatur.- VI. Folsäure und die Geschichte der Sulfonamide: Antimikrobielle Agentien, die auf andere Weise wirken.- 1. Sulfonamideals Wirkstoffe gegen Bakterien.- 2. Antagonisten der Dihydrofolsäure-Reduktase.- 3. Antimikrobielle Wirkstoffe, die die letzten Schritte der Atmungskette beeinträchtigen.- 4. Hemmung der Aufnahme von normalen Metaboliten.- 5. Die Sideromycine.- 6. Andere Wirkstoffe gegen Bakterien und gegen Pilze.- Weiterführende Literatur.- VII. Das Problem der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe.- 1. Die Genetik der Resistenz gegen antimikrobielle Agentien.- 2. Die Natur der genotypischen Veränderungen, die zu resistenten Varianten führen.- 3. Die Verbreitung derAntibiotikaresistenzdurch Übertragung von genetischer Information.- 4. Die biochemischen Mechanismen der Antibiotikaresistenz.- 5. Aspekte zur Bekämpfung des Resistenzproblems.- Weiterführende Literatur.- Stichwörterverzeichnis.