Cantitate/Preț
Produs

Chancen und Risiken lokalen Fernsehens in Nordrhein-Westfalen: Fallstudien in den Städten Aachen, Bielefeld, Dortmund und Köln: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW, cartea 21

Autor Thomas Pintzke
de Limba Germană Paperback – 30 ian 1996

Din seria Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW

Preț: 40963 lei

Nou

Puncte Express: 614

Preț estimativ în valută:
7839 8135$ 6552£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810015822
ISBN-10: 3810015822
Pagini: 112
Ilustrații: 110 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1996
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Zielsetzung und Konzeption der Untersuchung.- 1.1 Methodisches Vorgehen.- 2 Allgemeine Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftlichkeit von Lokalfernsehen.- 3 Überblick zum Bestand an Lokal-TV-Angeboten in Deutschland.- 3.1 Landesweite Fensterprogramme.- 3.2 Lokale Fensterprogramme.- 3.3 Ballungsraum-Fernsehen.- 3.4 Lokale Anbieter ausschließlich in Kabelkanälen.- 3.5 Erfahrungen zur Akzeptanz und zur Wirtschaftlichkeit.- 4 Analyse der Werbepotentiale für Lokalfernsehen.- 4.1 Analyse des Marktpotentials aus lokaler Werbung nach Fallstudiengebieten.- 4.2 Potentiale aus überregionaler Fernsehwerbung.- 4.3 Zusammenfassung zum Werbemarkt.- 5 Kostenprognosen für Lokalfernsehen.- 5.1 Die Kostenbestimmungsfaktoren im Überblick.- 5.2 Kostenmodelle für Lokalfernsehen.- 6 Überlegungen zur Plazierung lokaler Sendezeiten.- 7 Prognose der Umsatzpotentiale nach Fallstudiengebieten und Programmtypen.- 7.1 Umsätze aus dem Werbezeitenverkauf.- 8 Wirtschaftlichkeitsberechnungen für realistische Entscheidungsoptionen.- 8.1 Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung.- 8.2 Grundsätze der Simulationsrechnung für Lokal-TV.- 8.3 Die technischen Reichweiten in den Fallstudiengebieten.- 8.4 Ergebnisse der Rentabilitätsberechnungen.- 8.5 Sensibilitätsanalyse.- 9 Zusammenfassung und Bewertung der Untersuchungsergebnisse.