Privatheit im öffentlichen Raum: Medienhandeln zwischen Individualisierung und Entgrenzung: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW, cartea 43
Editat de Ralph Weiß, Jo Groebelde Limba Germană Paperback – 31 ian 2002
Din seria Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
- Preț: 339.08 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 427.11 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 450.48 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 431.56 lei
- Preț: 347.62 lei
- Preț: 422.31 lei
- 15% Preț: 451.32 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 273.45 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 420.97 lei
Preț: 454.60 lei
Preț vechi: 534.82 lei
-15% Nou
Puncte Express: 682
Preț estimativ în valută:
87.00€ • 90.14$ • 72.61£
87.00€ • 90.14$ • 72.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810035790
ISBN-10: 3810035793
Pagini: 632
Ilustrații: 628 S. 22 Abb.
Greutate: 0.74 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810035793
Pagini: 632
Ilustrații: 628 S. 22 Abb.
Greutate: 0.74 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Privatheit im „öffentlichen Raum“ — Klärungsbedarf.- I: Privatheit im Wandel.- 2 Vom gewandelten Sinn für das Private.- 3 Blick über die Grenzen: Transkulturelle Perspektiven auf eine globale Entwicklung.- 4 Post-Privacy America.- II: Privates in Fernsehen und Internet.- 5 Formatiertes Privatleben: Muster der Inszenierung von Privatem in der Programmgeschichte des deutschen Fernsehens.- 6 Konflikte um die Selbstbeschreibung der Gesellschaft: Der Diskurs über Privatheit im Fernsehen.- 7 Der private Mensch in der Netzwelt.- 8 Zwischenruf: Präsenzelite oder die Demokratisierung der Prominenz.- 9 Schluss: Entgrenzte Schaustellung — öffentlich verfügbares Selbst?.- 10 Werkstattbericht: Interdisziplinärer Diskurs über den Wandel der Privatheit und die Rolle der Medien.- 11 Verzeichnis der verwendeten Literatur.
Notă biografică
Dr. Ralph Weiß, Hans-Bredow-Institut, Hamburg; Prof. Dr. Jo Groebel, Europäisches Medieninstitut, Düsseldorf.
Textul de pe ultima copertă
Privates ist öffentlich verhandelbar geworden. Intime Beziehungen und Vertraulichkeiten werden im Fernsehen und im Internet öffentlich und freiwillig ausgestellt. Die öffentliche Debatte darüber ist trotz der Vergänglichkeit einzelner TV-Formate oder Homepages nicht am Ende: Handelt es sich bei den ,Grenzverschiebungen' um einen permanenten Wandel im Verhältnis von Privatem und Öffentlichem oder sind sie als Erosion einer tragenden Säule im ,Prozess der Zivilisation' zu begreifen? Die Studie präsentiert Beiträge zur Klärung.