Corporate Semantic Web: Wie semantische Anwendungen in Unternehmen Nutzen stiften: X.media.press
Editat de Börteçin Ege, Bernhard Humm, Anatol Reiboldde Limba Germană Hardback – 10 iun 2015
Din seria X.media.press
- 20% Preț: 570.33 lei
- 20% Preț: 527.58 lei
- 20% Preț: 314.32 lei
- 20% Preț: 551.43 lei
- 15% Preț: 485.43 lei
- 20% Preț: 544.57 lei
- 20% Preț: 478.98 lei
- 20% Preț: 243.13 lei
- 20% Preț: 313.70 lei
- 20% Preț: 328.99 lei
- 20% Preț: 276.02 lei
- 20% Preț: 243.63 lei
- 20% Preț: 422.05 lei
- 20% Preț: 204.86 lei
- 20% Preț: 174.34 lei
- 20% Preț: 233.69 lei
- 20% Preț: 362.02 lei
- 20% Preț: 416.63 lei
- 20% Preț: 311.20 lei
- 20% Preț: 714.67 lei
- 20% Preț: 536.77 lei
- 20% Preț: 158.34 lei
- 20% Preț: 255.00 lei
- 15% Preț: 727.07 lei
- 20% Preț: 361.36 lei
- 20% Preț: 404.99 lei
- 20% Preț: 573.45 lei
- Preț: 356.87 lei
- 20% Preț: 389.39 lei
- 20% Preț: 238.50 lei
- 20% Preț: 338.54 lei
- 15% Preț: 531.72 lei
- 20% Preț: 295.56 lei
- 20% Preț: 294.44 lei
- 20% Preț: 272.61 lei
- 20% Preț: 312.62 lei
- 20% Preț: 358.70 lei
- 20% Preț: 389.07 lei
- 20% Preț: 431.80 lei
- 20% Preț: 313.81 lei
- 20% Preț: 1171.61 lei
- 20% Preț: 240.64 lei
- 20% Preț: 279.74 lei
- 20% Preț: 377.86 lei
- 20% Preț: 326.39 lei
- 20% Preț: 338.10 lei
Preț: 542.61 lei
Preț vechi: 678.26 lei
-20% Nou
Puncte Express: 814
Preț estimativ în valută:
103.84€ • 108.27$ • 86.30£
103.84€ • 108.27$ • 86.30£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-22 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642548857
ISBN-10: 3642548857
Pagini: 404
Ilustrații: IX, 403 S. 100 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 30 mm
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria X.media.press
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642548857
Pagini: 404
Ilustrații: IX, 403 S. 100 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 30 mm
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria X.media.press
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort.- Das Corporate Semantic Web.- Corporate Semantic Web: Wie bezieht es sich auf das Public Web, Social Semantic Web und Pragmatic Web?.- Marktstudie.- Linked Enterprise Data.- Intelligente Wissenswiederverwendung in internationalen Logistik-Projekten.- Mobile semantische P2P-Anwenungen bauen.- Semantische Beratung im Tourismus-Sektor.- Schlendern durch das digitale Museum und Literatursuche in Bibliotheken.- E-Business-Integration.- Linked Data im Tanzarchiv.- Semantische Netze für Produktsicherheit und Materialmanagement.- Semantic CRM.- Semantische Technologien für Mobilfunkunternehmen.- Sinnvolles Web Usage Mining.- Semantic Web als Enabler im Businesstransformationsprozess.- Der Sprachraum von Unternehmen.- Semanische Suche für die Sozialversicherungsbehörde.- Information Retrieval im Maschinenbau.- Intelligente Datenauswertung.- Semantische Suche im Bereich der Energieforschungsförderung.- Automatische Erzeugung natürlichsprachiger Texte.- Verteilte agile Ontologie-Entwicklung.- Entscheidungsprozesse in komplexen gesellschaftlichen Situationen.- Lizenzierung semantischer Daten für den Business-Einsatz.- Semantische Suche vs. Volltextsuche.- Umbenennung, der Alltag in Unternehmen.- Das mehrsprachige Europa.- Kommunikation in Semantic Web-Projekten.
Notă biografică
Börteçin Ege hat Informatik an der Technischen Universität Wien studiert. In 2007 hat er die Arbeitsgruppe DACH+ Semantic Web (3500 Mitglieder) in XING gegründet und ist seit mehreren Jahren in Semantic Web-Projekten aktiv tätig. Zudem ist er einer der Ersten im deutschsprachigen Raum, der Trainings über die Semantic Web Technologien angeboten hat. Er ist auch der Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Linked Data, Semantische Interoperabilität und Corporate Semantic Web.
Bernhard Humm ist Professor für Software Engineering und Projektmanagement am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt und Direktor des Instituts für Angewandte Informatik Darmstadt (aIDa). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Semantic Web, Software Architektur und Programmiersprachen. In diesen Bereichen führt er Forschungsprojekte im Industrie- und Hochschulumfeld durch und publiziert regelmäßig. Prof. Humm arbeitete 11 Jahre beim Software- und Beratungshaus sd&m AG als technischer Senior- und Chefberater, Bereichsleiter und Leiter von sd&m Research. Seine Promotion erhielt er an der University of Wollongong in Australien, sein Diplom mit Auszeichnung an der Universität Kaiserslautern.
Anatol Reibold hat Mathematik und Mechanik an der Universität Novosibirsk studiert. Forschungsschwerpunkte: Semantic Web, Ontologien, Datenanalyse, Data Mining, Data Science, Sentiment Analysis und Web Analytics. Nach mehrjähriger wissenschaftlichen Tätigkeiten an der Universitäten Novosibirsk, Darmstadt und Leipzig als Senior Berater in einem Social Web Monitoring Unternehmen tätig. Leidenschaftlicher Verfechter von Semantischen Technologien in sozialen Netzwerken.
Bernhard Humm ist Professor für Software Engineering und Projektmanagement am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt und Direktor des Instituts für Angewandte Informatik Darmstadt (aIDa). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Semantic Web, Software Architektur und Programmiersprachen. In diesen Bereichen führt er Forschungsprojekte im Industrie- und Hochschulumfeld durch und publiziert regelmäßig. Prof. Humm arbeitete 11 Jahre beim Software- und Beratungshaus sd&m AG als technischer Senior- und Chefberater, Bereichsleiter und Leiter von sd&m Research. Seine Promotion erhielt er an der University of Wollongong in Australien, sein Diplom mit Auszeichnung an der Universität Kaiserslautern.
Anatol Reibold hat Mathematik und Mechanik an der Universität Novosibirsk studiert. Forschungsschwerpunkte: Semantic Web, Ontologien, Datenanalyse, Data Mining, Data Science, Sentiment Analysis und Web Analytics. Nach mehrjähriger wissenschaftlichen Tätigkeiten an der Universitäten Novosibirsk, Darmstadt und Leipzig als Senior Berater in einem Social Web Monitoring Unternehmen tätig. Leidenschaftlicher Verfechter von Semantischen Technologien in sozialen Netzwerken.
Textul de pe ultima copertă
Corporate Semantic Web – hierbei geht es um semantische Anwendungen, deren Einsatz für Kunden und Mitarbeiter von Unternehmen konkret Nutzen stiftet. Die Autoren, namhafte Experten aus Industrie und Wissenschaft, berichten über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung solcher Anwendungen. Sie gehen auf Software-Architektur, Methodik, Linked Open Data Sets, Lizenzfragen und Technologieauswahl ein und präsentieren auch eine Marktstudie. Vorgestellt werden Anwendungen für die Branchen Telekommunikation, Logistik, verarbeitende Industrie, Energie, Medizin, Tourismus, Bibliotheks- und Verlagswesen sowie Kultur. Der Leser erhält so einen umfassenden Überblick über die Einsatzbereiche des Semantic Web sowie konkrete Umsetzungshinweise für eigene Vorhaben.
Caracteristici
Praxisorientierte Semantic Web-Anwendungen für Unternehmen Tipps für die Anwendungsentwicklung Branchenunterschiede werden erläutert Includes supplementary material: sn.pub/extras