Cantitate/Preț
Produs

Konzeptmanagement: Interaktive Medien — Interdisziplinäre Projekte: X.media.press

Autor Kerstin Osswald
de Limba Germană Paperback – 27 sep 2012
Für das Management von Multimediaprojekten gab es bisher keine unternehmensübergreifenden, praxistauglichen Vorgehensmodelle, die auf spezifische Probleme der Multimediabranche zugeschnitten sind. Vorgehensmodelle aus anderen Bereichen, wie etwa der Informatik, berücksichtigen nicht das hohe Gewicht gestalterischer und wirtschaftlicher, marketingorientierter Aufgaben in Multimediaprojekten. Das vorliegende Buch leistet einen wichtigen Beitrag, die in vielen Agenturen eher noch ad hoc geführten Projekte besser planbar und steuerbar zu machen. Die Autorin analysiert Vorgehensweisen und Methoden, die in der Praxis zur Schaffung kreativer Multimedia-Konzepte eingesetzt werden, und entwickelt diese zu einem allgemeingültigen Vorgehensmodell weiter. Zur Erfassung der branchenüblichen Vorgehensweisen führte die Autorin eine empirische Untersuchung in mehreren repräsentativen Multimedia-Agenturen durch.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 23850 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 27 sep 2012 23850 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 36267 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 14 noi 2002 36267 lei  6-8 săpt.

Din seria X.media.press

Preț: 23850 lei

Preț vechi: 29813 lei
-20% Nou

Puncte Express: 358

Preț estimativ în valută:
4564 4729$ 3809£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642628368
ISBN-10: 3642628362
Pagini: 208
Ilustrații: X, 193 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria X.media.press

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Vorstudie zum Konzeptmanagement Modell.- 1.1 Begriffsdefinitionen.- 1.2 Untersuchungsaufbau der Vorstudie.- 2 Die Interactive Media Branche.- 2.1 Schnittstelle in der Wertschöpfungskette.- 2.2 Rasche Entwicklung der Branche.- 2.3 Aktuelle Marktentwicklungen.- 2.4 Positionierung der Unternehmen.- 2.5 Organisationsstrukturen.- 2.6 Tatigkeitsfelder in Interactive Media Unternehmen.- 2.7 Kreativität im Unternehmen.- 3 Projekte fur interaktive Medien.- 3.1 Der Projekterfolg.- 3.2 Arbeitsorganisation innerhalb eines Projektes.- 3.3 Etablierte Vorgehensmodelle.- 4 Konzeptmanagement mit SMART.- 4.1 Modellübersicht.- 4.2 Phasen innerhalb des SMART Models.- 4.3 RoUen.- 4.4 Workflows, deren Methoden und Artefakte.- 5 SMART Einsatz in konkreten Projekten.- 5.1 Modellgestützte Konzeptplanung.- 5.2 Konzeptmanagement am Beispiel eines Pitch.- 5.3 Ausblick auf die Realisation eines Konzeptes.- 6 SMART Einfuhrung im Unternehmen.- 6.1 Fallbeispiel „ion2s“.- 6.2 Rückblick und Aussichten.- Literatur.- Darstellungen.

Textul de pe ultima copertă

Sollen intelligente Konzepte für interaktive Medien ein "smartes" Management erfahren, sind wirksame Instrumente erforderlich, welche bei der Planung und Durchführung des Projektverlaufs unterstützen. "Konzeptmanagement" stellt erstmals ein unternehmensübergreifendes, praxistaugliches Vorgehensmodell vor, das auf die anspruchsvollen Anforderungen der Interactive Media Branche ausgelegt ist.
Das mit dem "Deutschen Studienpreis Projektmanagement 2002" ausgezeichnete Konzeptmanagement Modell "SMART" basiert auf Studien in den umsatzstärksten und kreativsten Unternehmen und somit auf etablierten Vorgehensweisen und Methoden der Branche.
Anhand zahlreicher Darstellungen, Beispielen und Empfehlungen wird das flexible und anpassbare SMART Modell für den praktischen Einsatz in Interactive Media Unternehmen erläutert.

Caracteristici

Praxisorientierte Darstellung für effektives Projektmanagement Konkrete Methoden und Werkzeuge für die Projektschritte Strukturierter Ansatz für kreatives Vorgehen Includes supplementary material: sn.pub/extras