Das Eigenkapital der Kreditinstitute: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung, cartea 7
Autor Joachim von Köppende Limba Germană Paperback – 1966
Din seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 437.12 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 487.75 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 487.37 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 499.29 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 428.07 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 335.51 lei
- Preț: 485.99 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 506.79 lei
- Preț: 487.37 lei
Preț: 429.83 lei
Nou
Puncte Express: 645
Preț estimativ în valută:
82.26€ • 84.24$ • 68.43£
82.26€ • 84.24$ • 68.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322982094
ISBN-10: 3322982092
Pagini: 388
Ilustrații: 384 S. 1 Abb.
Greutate: 0.62 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322982092
Pagini: 388
Ilustrații: 384 S. 1 Abb.
Greutate: 0.62 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Erster Teil Theoretische Grundlegung des Eigenkapitals.- A. Der Kapitalbegriff in den Wirtschaftswissenschaften.- B. Die Begriffsbestimmung des Eigenkapitals.- C. Die betriebswirtschaftlichen Kriterien des Eigenkapitals.- D. Die Ermittlung des Eigenkapitals.- Zweiter Teil Wesen und Struktur des Eigenkapitals der Kreditinstitute.- A. Die Begriffsbestimmung des haftenden Eigenkapitals im Kreditwesengesetz.- B. Die Zusammensetzung des Eigenkapitals der Kreditinstitute.- Dritter Teil Aufgaben des Eigenkapitals in der Kreditwirtschaft.- A. Allgemeine Vorbemerkungen.- B. Das Eigenkapital der Kreditinstitute in entwicklungsgeschichtlicher Betrachtung.- C. Das Eigenkapital der Kreditinstitute in seiner gegenwärtigen Bedeutung.- Vierter Teil Bestimmungsfaktoren einer angemessenen Eigenkapitalausstattung der Kreditinstitute.- A. Einführung in das Problem.- B. Gesetzlich und administrativ fixierte Angemessenheitsvorstellungen der Bankpraxis.- C. Betriebswirtschaftliche Kriterien einer angemessenen Eigenkapitalausstattung.- Fünfter Teil Umfang und Formen der Eigenkapitalbildung bei den Kreditinstituten.- A. Statistische Übersidit über die Eigenkapitalbildung seit der Währungsreform.- B. Die Möglichkeiten der externen Eigenkapitalbildung.- C. Die Möglichkeiten der internen Eigenkapitalbildung.- Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.