Bankenregulierung in den USA: Defizite des Aufsichtsrechts: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung, cartea 15
Autor Matthias Reinerde Limba Germană Paperback – 1993
Din seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 437.12 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 487.75 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 487.37 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 499.29 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 428.07 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 335.51 lei
- Preț: 485.99 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 429.83 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 506.79 lei
- Preț: 487.37 lei
Preț: 484.85 lei
Nou
Puncte Express: 727
Preț estimativ în valută:
92.78€ • 96.28$ • 77.55£
92.78€ • 96.28$ • 77.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409144100
ISBN-10: 3409144102
Pagini: 216
Ilustrații: XV, 196 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409144102
Pagini: 216
Ilustrații: XV, 196 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Abgrenzung der Ausführungen.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2. Der Hintergrund aktueller Bestrebungen um eine Reform des US-amerikanischen Bankenaufsichtsrechts.- 2.1 Die heutige Krise der US-amerikanischen “depository institutions”.- 2.2 Trends an den internationalen Finanzmärkten und ihre Bedeutung für das US-Bankwesen.- 3. Die derzeitige Praxis der Bankenregulierung in den USA.- 3.1 Institutionelle Organisation der US-amerikanischen Bankenregulierung.- 3.2 Zwischenbemerkung: Inhaltliche Eingrenzung weiterer Ausführungen.- 3.3 Regulierung des bankbetrieblichen Geschäftsbereichs.- 3.4 Regulierung des bankbetrieblichen Finanzbereichs.- 4. Argumente der normativen ökonomischen Theorie zur Rechtfertigung einer Bankenregulierung: Darstellung und Bewertung.- 4.1 Einführung: Gegenstand und Bedeutung der Theorie.- 4.2 Das Sicherheitsargument.- 4.3 Wettbewerbsversagensargumente.- 4.4 Das Geldschöpfungsargument.- 4.5 Résumée: Die Regulierungsbedürftigkeit von Banken.- 5. Ineffizienzen und Reformerfordernisse im US-amerikanischen Bankenaufsichtsrecht.- 5.1 Einlagenversicherungssystem.- 5.2 Eigenkapitalanforderungen.- 5.3 Marktzugangsbeschränkungen.- 6. Fazit: Die Defekte und Defizite der US-amerikanischen Bankenregulierung und ihrer gegenwärtigen Reformgesetzgebung — Implikationen für die zeitgemäße Konzeption einer effizienten Bankenaufsicht und eines stabilen und wettbewerbsfähigen Bankwesens.