Cantitate/Preț
Produs

Das Problem der theoretischen Terme: Eine Kritik an der strukturalistischen Wissenschaftstheorie: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, cartea 39

Autor Thomas Zoglauer
de Limba Germană Paperback – 1993

Din seria Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie

Preț: 41906 lei

Nou

Puncte Express: 629

Preț estimativ în valută:
8020 8362$ 6665£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783528065393
ISBN-10: 3528065397
Pagini: 256
Ilustrații: 244 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1. Das Problem der theoretischen Terme.- 1.1 Das empiristische Modell.- 1.2 Das Zweistufenmodell.- 1.3 Kritik am Zweistufenmodell.- 1.4 Theoriengeladenheit von Beobachtungen.- 2. Die strukturalistische Wissenschaftstheorie.- 2.1 Sneeds Definition theoretischer Terme.- 2.2 Theoretizität in der Newtonschen Mechanik.- 2.3 Kritik an Sneeds Theoretizitätskriterium.- 2.4 Der Non-Statement-View.- 2.5 Strukturalistische Axiomatik.- 2.6 Die strukturalistische Rekonstruktion der Newtonschen Mechanik.- 2.7 Kritische Bemerkungen zum strukturalistischen Theoriemodell.- 2.8 Reduktion in der strukturalistischen Wissenschaftstheorie.- 2.9 Theoriendynamik bei Kuhn und Stegmüller.- 2.10 Die Inkommensurabilitätsthese.- 3. Theorie und Erfahrung.- 3.1 Systeme.- 3.2 Modelle.- 3.3 Theorie der Messung.- 3.4 Theorieabhängigkeit der Messung.- 3.5 Ergänzende Bemerkungen zur T-Theoretizität.- 4. Ansätze zu einer holistischen Wissenschaftstheorie.- 4.1 Holismus bei Duhem, Quine und Stegmüller.- 4.2 Das holistische Theoriemodell.- 4.3 Immunität von Theorien.- 4.4 Folgerungen für die Theoriendynamik.- 4.5 Erkenntnistheoretische Perspektiven.- 1. Ergänzungen zu Kap. 2.6.- 2. Ergänzungen zu Kap. 3.3.- Literatur.