Cantitate/Preț
Produs

Das Schiedsverfahren nach § 89 SGB V und § 18 a KHG: Berichte aus der Rechtswissenschaft

Autor Iris B Lüke
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2010
Schiedsämter und Schiedsstellen gibt es im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung zur Konfliktlösung auf verschiedenen Gebieten. Sie werden von den Vertragsparteien angerufen, wenn eine Einigung der Parteien in den von Verträgen geprägten Bereichen der Kassen(zahn)ärztlichen Versorgung, im Krankenhaussektor oder auch im Arzneimittelbereich nicht zustande kommt. Aufgrund der zunehmenden Verlagerung von Entscheidungskompetenzen über die konkrete Ausgestaltung der Leistungen und des dafür zu zahlenden Entgelts auf die Vertragsebene zwischen den entsprechenden Leistungsträgem und Leistungserbringern hat die Konfliktlösung durch das Schiedswesen eine erhebliche Ausweitung erfahren. Dennoch fehlen einheitliche Vorgaben zur Ausgestaltung des Schiedsverfahrens in der gesetzlichen Krankenversicherung.Das Hauptaugenmerk dieser Dissertation liegt auf den Verfahren vor dem Schiedsamt nach § 89 SGB V und der Schiedsstelle nach § 18 a Abs. 1 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG). Nach § 89 SGB V werden die Schiedsämter angerufen, wenn ein Vertrag über die vertrags(zahn)ärztliche Versorgung ganz oder teilweise nicht zustande kommt. Die Schiedsstelle nach § 18 a KHG entscheidet über die Höhe der Pflegesätze und die Vergütung von Krankenhausleistungen, wenn sich die zuständigen Vertragsparteien, namentlich die Krankenkassen und die Leistungserbringer, nicht darüber einigen können.
Citește tot Restrânge

Din seria Berichte aus der Rechtswissenschaft

Preț: 27559 lei

Nou

Puncte Express: 413

Preț estimativ în valută:
5274 5473$ 4408£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832290757
ISBN-10: 3832290753
Pagini: 258
Dimensiuni: 149 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Shaker Verlag
Seria Berichte aus der Rechtswissenschaft