Cantitate/Preț
Produs

Der Dialog bei Ramon Llull: Literarische Gestaltung als apologetische Strategie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, cartea 318

Autor Roger Friedlein
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2003
Theoretische Fragen werden im Mittelalter wie schon seit der Antike - in Konkurrenz zum Traktat - in literarischen Dialogen behandelt. Der mittelalterliche Dialog steht dabei häufig noch im Schatten der Forschung zum Renaissancedialog. Hier am Beispiel eines, wenn nicht des wichtigsten Verfassers von Dialogen im (späten) Mittelalter einen Wandel herbeizuführen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Die Dialoge Ramon Llulls (1232-1316), die die katalanische Literatur mitbegründen, sollen dabei in die Debatte um das Verhältnis von Wissenschaft und literarischer Form eingebracht werden. Llull, der im deutschsprachigen Raum bislang vornehmlich als Gegenstand der Philosophie und Theologie untersucht wird, stellt die Konkurrenz der Religionen häufig in den Mittelpunkt, so in seinem berühmtesten Religionsdialog, dem »Llibre del Gentil« (dt. »Buch des Heiden und der drei Weisen«). Zentraler Gesichtspunkt der Arbeit ist zunächst das gattungstypische Zusammenspiel von Argumentation und Handlung, durch das ein Verweisgeflecht zugunsten der christlichen Apologie entsteht (»Liber Tartari«). Daneben treten die literarische Ich-Darstellung im Zusammenhang mit der Sünde der ira (»Consolatio Venetorum« und »Desconhort«) sowie die impliziten gattungspoetischen Stellungnahmen für eine der universitären Disputation angenäherten Argumentationstechnik ins Blickfeld (»Disputatio de Fide et Intellectus«). Spätere Dialoge lullistischer Faktur au
Citește tot Restrânge

Din seria Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

Preț: 77642 lei

Preț vechi: 94686 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1165

Preț estimativ în valută:
14858 15493$ 12349£

Carte disponibilă

Livrare economică 27 februarie-13 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484523180
ISBN-10: 3484523182
Pagini: 356
Ilustrații: 6 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.
Dimensiuni: 155 x 230 x 25 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Reprint 2015
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

Locul publicării:Berlin/Boston