Cantitate/Preț
Produs

Der König der Schnorrer: Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Autor Israel Zangwill Traducere de Trude Fein
de Limba Germană Hardback – mar 2006
Ein Gipfeltreffen von jüdischem Witz und britischem Humor<br /><br />Geben ist seliger denn Nehmen. Nicht so für den König der Schnorrer. Der macht seinem Namen alle Ehre. Israel Zangwills Londoner Milieustudie von 1894 ist voll subtiler Situationskomik und funkelnder Pointen und zählt zu den großen unterhaltsamen Klassikern der englischen Literatur. <br /><br />Manasseh ist nicht irgendein dahergelaufener Bettler und Almosenempfänger, der geduldig die Hand hinstreckt, bis sich jemand seiner erbarmen möge. Menasseh ist der König der Schnorrer, und er weiß, was er seinem Ruf schuldig ist. So darf sich die sephardische Gemeinde Londons glücklich schätzen, ihn in ihrer Mitte zu haben, gehört doch Almosengeben zu den nobelsten Pflichten jedes gläubigen Juden. Mit der Würde eines Aristokraten, mit der Gewitztheit des Feilschers und dem Spürsinn des perfekten Menschenkenners ist Manasseh stets zur Stelle, wenn es gilt, jemanden zum (freiwilligen oder auch unfreiwilligen) Wohltäter zu machen. Ob Dandys oder Geizkragen, Spekulanten oder Würdenträger, in ihm finden sie alle ihren Meister. Selbst Jankele, Nachwuchshoffnung des Metiers und Anwärter auf die Position des Schwiegersohns, bekommt von Manasseh noch so manche Lektion in der Kunst stilvollen Schnorrens erteilt. <br /><br />Israel Zangwills (1864-1926) historisches Sittenbild aus dem Ghetto des 18. Jahrhunderts zählt zu den unterhaltsamsten Klassikern der englischen Literatur. Mit seiner Hauptfigur hat der Autor ein echtes Original geschaffen, in dem die versunkene Welt des traditionsgebundenen Judentums aufersteht. Augenzwinkernd wird hier nicht nur der Widerstreit zwischen Sein und Haben aufs Korn genommen, sondern auch der himmelweite Unterschied zwischen echtem Opfersinn und selbstverliebter Gönnerhaftigkeit. <br /><br /><br /><br />
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 6738 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 23 sep 2017 6738 lei  3-5 săpt.
  Hansebooks – 10 mar 2016 17170 lei  3-5 săpt.
Hardback (1) 17488 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 23 sep 2017 17488 lei  3-5 săpt.

Din seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Preț: 9777 lei

Nou

Puncte Express: 147

Preț estimativ în valută:
1871 1946$ 1566£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783717521044
ISBN-10: 3717521047
Pagini: 256
Dimensiuni: 99 x 158 x 14 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Manesse Verlag
Seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur


Notă biografică

Israel Zangwill (1864-1926) wurde als Sohn russischer Einwanderer in Bristol geboren und ging in London zur Schule. Seine Schriftstellerkarriere begann er mit humorvollen Kurzgeschichten über seine damalige Lebenswelt, in denen sich traditionelles Judentum und moderne Welt anachronistisch gegenüberstehen.

Recenzii

»Lehrreich, unterhaltsam, elegant ... leichtfüßige, schnurrig anmutende Prosa, die im Stil leicht an Sternes >Tristram Shandy< erinnert.«