Der Verkehrsfluß auf Schnellstraßen: Modelle, Überwachung, Regelung: Fachberichte Messen - Steuern - Regeln, cartea 3
Autor M. Cremerde Limba Germană Paperback – mar 1979
Din seria Fachberichte Messen - Steuern - Regeln
- 20% Preț: 380.16 lei
- Preț: 523.94 lei
- Preț: 414.04 lei
- 15% Preț: 453.30 lei
- 20% Preț: 365.80 lei
- Preț: 461.39 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 458.78 lei
- Preț: 461.11 lei
- 20% Preț: 474.69 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 446.38 lei
- 15% Preț: 498.47 lei
- Preț: 484.69 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- Preț: 485.24 lei
Preț: 415.80 lei
Preț vechi: 519.75 lei
-20% Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.56€ • 82.08$ • 66.40£
79.56€ • 82.08$ • 66.40£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 27 martie-10 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540093190
ISBN-10: 3540093192
Pagini: 224
Ilustrații: XVI, 203 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 12 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Fachberichte Messen - Steuern - Regeln
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540093192
Pagini: 224
Ilustrații: XVI, 203 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 12 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Fachberichte Messen - Steuern - Regeln
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung.- 1.1 Die Entwicklung des Verkehrs.- 1.2 Der Verkehrsfluß auf Schnellstraßen und Autobahnen.- 2. Modellbildung für den Verkehrsfluß.- 2.1 Die Variablen des Verkehrsflußmodells.- 2.2 Deterministisches Verkehrsflußmodell.- 2.3 Stochastisches Verkehrsflußmodell.- 2.4 Simulation des Verkehrsflusses.- 2.5 Erweiterung des Verkehrsflußmodells zur Berücksichtigung des Lkw-Anteils.- 3. Theoretische Modellanalyse.- 3.1 Sinn und Zweck der Modellanalyse.- 3.2 Stabilitätsanalyse.- 3.3 Beobachtbarkeit des Verkehrszustands aus Meßsignalen.- 3.4 Beeinflußbarkeit des Verkehrszustands.- Anhang zu Kapitel 3.- 4. Modellvalidierung.- 4.1 Aufgabenstellung der Modellvalidierung.- 4.2 Vorgehensweise bei der Modellvalidierung.- 4.3 Durchführung der Modellvalidierung und Ergebnisse.- 5. Meßdatenerfassung und -aufbereitung — Überwachung des Verkehrszustands.- 5.1 Aufgabenstellung der Messung von Verkehrsdaten.- 5.2 Meßtechnische Voraussetzungen.- 5.3 Zustandsschätzung.- 5.4 Unfallerkennung aus Meßdaten.- Anhang zu Kapitel 5.- 6. Regelung des Verkehrsflusses.- 6.1 Problemstellung und Aufgabe der Verkehrsbeeinflussung.- 6.2 Möglichkeiten und Ziel einer Beeinflussung des Verkehrs auf Schnellstraßen.- 6.3 Optimale Verkehrsflußregelung.- 6.4 Simulationsergebnisse.- 6.5 Grundzüge einer gerätetechnischen Realisierung.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.