Deutsche Soziologie Seit 1945: Entwicklungsrichtungen und Praxisbezug: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, cartea 21
Autor Günther Lüschende Limba Germană Paperback – 1979
Din seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
- Preț: 391.05 lei
- Preț: 338.94 lei
- Preț: 261.06 lei
- Preț: 272.27 lei
- Preț: 289.21 lei
- Preț: 286.80 lei
- Preț: 237.30 lei
- Preț: 291.61 lei
- Preț: 343.11 lei
- Preț: 343.75 lei
- Preț: 296.88 lei
- Preț: 290.52 lei
- Preț: 464.16 lei
- Preț: 473.96 lei
- Preț: 435.20 lei
- Preț: 440.01 lei
- Preț: 439.25 lei
- Preț: 428.30 lei
- Preț: 430.21 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 428.30 lei
- Preț: 457.92 lei
- Preț: 430.97 lei
- Preț: 286.91 lei
- Preț: 441.96 lei
- Preț: 433.31 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 338.26 lei
- Preț: 500.64 lei
- Preț: 461.87 lei
- Preț: 463.02 lei
- 5% Preț: 405.59 lei
- 15% Preț: 455.07 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 326.94 lei
- Preț: 368.97 lei
- Preț: 365.33 lei
- Preț: 362.61 lei
- Preț: 498.91 lei
- Preț: 288.48 lei
- 15% Preț: 541.40 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 432.51 lei
- Preț: 294.07 lei
Preț: 426.18 lei
Nou
Puncte Express: 639
Preț estimativ în valută:
81.56€ • 84.63$ • 68.17£
81.56€ • 84.63$ • 68.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531114798
ISBN-10: 3531114794
Pagini: 380
Ilustrații: VI, 370 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1979
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531114794
Pagini: 380
Ilustrații: VI, 370 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1979
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsübersicht.- Anmerkungen zur Entwicklung und zum Praxisbezug der deutschen Soziologie.- I. Teil: Zur Entwicklungs- und Ideengeschichte.- Die Entwicklung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 bis 1967.- Deutsche Soziologie im internationalen Kontext. Ihre Ideengeschichte und ihr Gesellschaftsbezug.- II. Teil: Entwicklungen in der Methodologie.- Zur wissenschaftstheoretischen Situation der deutschen Soziologie.- Thesen zur soziologischen Theorie in der Bundesrepublik seit 1975.- Sozialisationstheorie. Ansätze zu einer soziologischen Sozialisationstheorie und ihre Konsequenzen für die allgemeine soziologische Analyse.- III. Teil: Empirische Untersuchungen zur Struktur der Fachliteratur, der Forschung und der Lehre.- Die Entwicklung der deutschen Soziologie in ihrem Fachschrifttum. Perioden, Sachgebiete und Methoden seit 1945.- Zur Struktur sozialwissenschaftlicher Forschungsinstitute in der Bundesrepublik Deutschland.- Die Entwicklung der soziologischen Lehre an den westdeutschen Universitäten 1950–1975. Eine Analyse der Vorlesungsverzeichnisse.- Der Diplomsoziologe und das Berufsbild des deutschen Soziologen. Erwartungen und Wirklichkeit am Beispiel der Freien Universität Berlin.- IV. Teil: Der Einfluß der Soziologie auf die Nachbardisziplinen.- Die Bedeutung der Soziologie für die Politische Wissenschaft. Zur wissenschaftssoziologischen Interpretation des Streites um die politische Soziologie in den fünfziger Jahren.- Die Soziologie in Wechselwirkung mit Bildungssystem, Bildungspolitik und Erziehungswissenschaft.- V. Teil: Zur Frage der praktischen Bedeutung von Soziologie.- Praxisverhältnisse und Anwendungsprobleme der Soziologie. Eine integrationstheoretische Analyse.- Soziologie und Planung.- VI. Teil: Soziologie und gesellschaftlicheIntegration.- Gesellschaftliches Bewußtsein und Soziologie. Eine spekulative Überlegung.