Ethnologie als Sozialwissenschaft: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, cartea 26
Cu Ernst-Wilhelm Müller Autor René König Editat de Paul Drechsel Autor Klaus-Peter Koeppingde Limba Germană Paperback – 1984
Din seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
- Preț: 391.05 lei
- Preț: 338.94 lei
- Preț: 261.06 lei
- Preț: 272.27 lei
- Preț: 289.21 lei
- Preț: 286.80 lei
- Preț: 237.30 lei
- Preț: 291.61 lei
- Preț: 343.11 lei
- Preț: 343.75 lei
- Preț: 296.88 lei
- Preț: 290.52 lei
- Preț: 464.16 lei
- Preț: 473.96 lei
- Preț: 435.20 lei
- Preț: 440.01 lei
- Preț: 439.25 lei
- Preț: 428.30 lei
- Preț: 430.21 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 428.30 lei
- Preț: 457.92 lei
- Preț: 430.97 lei
- Preț: 286.91 lei
- Preț: 441.96 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 433.31 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 338.26 lei
- Preț: 461.87 lei
- Preț: 463.02 lei
- 5% Preț: 405.59 lei
- 15% Preț: 455.07 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 326.94 lei
- Preț: 368.97 lei
- Preț: 365.33 lei
- Preț: 362.61 lei
- Preț: 498.91 lei
- Preț: 288.48 lei
- 15% Preț: 541.40 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 432.51 lei
- Preț: 294.07 lei
Preț: 500.64 lei
Nou
Puncte Express: 751
Preț estimativ în valută:
95.81€ • 99.42$ • 80.08£
95.81€ • 99.42$ • 80.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531117263
ISBN-10: 3531117262
Pagini: 520
Ilustrații: VII, 509 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:1984
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531117262
Pagini: 520
Ilustrații: VII, 509 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:1984
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Inhaltsübersicht.- Präsentation.- Einführung: Ethnologie als Sozialwissenschaft.- Soziologie und Ethnologie.- Ethnologie als Sozialwissenschaft.- I. Teil: Wissenschaftstheorie.- Vorschläge zur Konstruktion einer „Kulturtheorie“ und was man unter einer „Kulturinterpretation“ verstehen könnte.- Die Nachwirkungen des Bildes vom „Homme naturel“ auf den ethnologischen Kulturbegriff. Überlegungen zu Herders Kulturanthropologie.- Die Wiedereinsetzung des Subjektes: Von der psychoanalytischen Ethnologie zur Ethnopsychoanalyse.- Handeln und Ethik in der angewandten Ethnologie.- Deutschland als wenig erforschtes Gebiet: Ein Problem in der Ethnologie Westeuropas.- II. Teil: Literaturethnologie.- Strukturale Analyse von Mythen und oraler Literatur.- Spione im Gelobten Land: Ethnologen als Leser des Alten Testaments.- Probleme bei der Erforschung oraler Traditionen.- Trickster, Schelm, Pikaro: Sozialanthropologische Ansätze zur Problematik der Zweideutigkeit von Symbolsystemen.- III. Teil: Sozialanthropologie und Ethnologie.- Feldforschung als emanzipatorischer Akt? Der Ethnologe als Vermittler von Innen- und Außensicht.- Rethinking Verwandtschaft.- Verwandtschaft im Mythos.- Notizen zur Ethnologie der Passiones.- IV. Teil: Die Herausforderung der Dritten Welt.- Alternative Ethnologie aus der Dritten Welt.- Versuch zur Struktur eines afrikanischen Staates: Fuuta-Jaloo. Über die Verschiedenheit der afrikanischen und europäischen Behandlung des Problems der Staatsentstehung in Afrika.- Richard Thurnwalds Beitrag zur Theorie der Entwicklung.- Die Verflechtung von Produktionen: Nachgedanken zur Wirtschaftsethnologie.- Zur gegenwärtigen britischen Diskussion über die angewandte Anthropologie. Ein Kommentar.- Beiträge amerikanischer Anthropologen zurEntwicklungstheorie. Mit speziellem Bezug zu Lateinamerika.- V. Teil: Bilanz der Gegenwart, das Museum und eine neue Dimension.- Zwischen Korporatismus und Anarchie: Anatomie der westdeutschen Ethnologie.- Die Darstellung des Fremden in ethnologischen Ausstellungen.- Visuelle Anthropologie. Funktionen und Strategien des ethnographischen Films.- Die Autoren der Beiträge.