Cantitate/Preț
Produs

Devianz als Strategie: Epistemata Literaturwissenschaft, cartea 767

Autor Annicka Nickenig
de Limba Germană Paperback – mai 2014
Die semantische Verknüpfung von Krankheit und Weiblichkeit reicht bis in die Antike zurück und erlebt spätestens im 19. Jahrhundert im Krankheitsbild der Hysterie einen Höhepunkt der kulturellen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Gleichermaßen irritierend wie erklärungsbedürftig ist indes der Umstand, dass die Figur der kranken Frau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Prosatexten von Autorinnen eine umfassende Wiederbelebung erfährt - zu einem Zeitpunkt also, da infolge feministischer Debatten eine Infragestellung der tradierten Geschlechterbilder längst stattgefunden hat. Ausgehend von dieser Beobachtung geht die vorliegende Studie der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen und auf welche Art und Weise die zitathafte Wiederholung pathologisierender Schreibweisen in Romanen von Schriftstellerinnen eine strategische Wendung erhält. Anhand einer komparatistischen Analyse ausgewählter Werke von Sylvia Plath, Ingeborg Bachmann, Marguerite Duras, Toni Morrison, Gisela Elsner, Christine Angot und Elfriede Jelinek werden unterschiedliche Verfahren strategischer Devianz herausgearbeitet, die dazu dienen, das Stereotyp der kranken Frau zu dekonstruieren und neue ästhetische Spielräume zu erproben. In den einzelnen Untersuchungen steht dabei insbesondere das produktive Spannungsverhältnis von Aneignung und Abwehr, Originalität und Imitation, Normalität und Devianz im Vordergrund.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Literaturwissenschaft

Preț: 29689 lei

Nou

Puncte Express: 445

Preț estimativ în valută:
5682 5896$ 4749£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826049934
ISBN-10: 3826049934
Pagini: 345
Dimensiuni: 154 x 233 x 27 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Literaturwissenschaft


Notă biografică

Annika Nickenig studierte Komparatistik, Romanistik und Philosophie in Mainz und Dijon. Seit 2012 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.