Cantitate/Preț
Produs

Dichtung als Erfahrungsmetaphysik: Epistemata Literaturwissenschaft, cartea 673

Autor Gísli Magnússon
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2008
Trotz des kanonischen Status des Oeuvres Rainer Maria Rilkes, das zu einer voluminösen Forschungsliteratur Anlass gegeben hat, gibt es immer noch Schichten seines Werkes die weitgehend unbeleuchtet geblieben sind. Weil man Rilke nicht sinnvoll von einem traditionellen religiösen Weltbild her verstehen kann, haben viele Forscher ihn als antimetaphysischen Modernisten interpretiert. Das vorliegende Buch argumentiert dafür, dass es einen dritten Weg gibt, der in alternativen Strömungen wie Okkultismus, Spiritismus und Esoterik zum Vorschein kommt. Nicht die und jene Quelle wird aufgezeigt, die für ein bestimmtes Denkmuster oder eine bestimmte Metaphorik bei Rilke in Anschlag gebracht werden kann, sondern in einer systematischen Darstellung werden Esoterik, Spiritismus und Okkultismus als ein weitreichender gesamtkultureller Code transparent gemacht, an dem Rilke partizipierte. Erstmals ist es damit möglich, einzelne offenkundig esoterische Motive Rilkes (wie die "schreibende Hand" oder den Zusammenhang von Leben und Tod) nicht als isolierte und mehr oder weniger versprengte Momente zu betrachten, sondern das komplette Netz der Beziehungen zu überblicken. Das Thema gliedert sich in drei Bereiche: Die Explikation dieses Codes, Rilkes Rezeption und Partizipation, und schließlich drittens die neue Konturierung der Semantik von Rilkes Dichtung, wie sie sich vor diesem Hintergrund zeigt.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Literaturwissenschaft

Preț: 25938 lei

Nou

Puncte Express: 389

Preț estimativ în valută:
4964 5151$ 4149£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826040764
ISBN-10: 3826040767
Pagini: 456
Dimensiuni: 167 x 245 x 43 mm
Greutate: 0.88 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Literaturwissenschaft