Die Auslieferungsausnahme bei politischen Delikten: Normative Grenzen, Anwendung in der Praxis und Versuch einer Neuformulierung: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 82
Autor Torsten Steinde Limba Germană Paperback – 6 dec 2011
Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- 15% Preț: 655.20 lei
- 15% Preț: 703.16 lei
- Preț: 403.15 lei
- 23% Preț: 843.57 lei
- 23% Preț: 849.36 lei
- Preț: 504.24 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 383.71 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 502.11 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 488.45 lei
- Preț: 502.49 lei
- 23% Preț: 848.02 lei
- 15% Preț: 453.30 lei
- Preț: 493.47 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- 15% Preț: 452.29 lei
- Preț: 490.18 lei
- 15% Preț: 451.32 lei
- Preț: 494.98 lei
- 15% Preț: 499.86 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- 15% Preț: 469.31 lei
- 23% Preț: 849.81 lei
- 13% Preț: 636.05 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- 18% Preț: 858.76 lei
- Preț: 495.58 lei
- Preț: 408.74 lei
- 15% Preț: 475.28 lei
- 15% Preț: 473.99 lei
- Preț: 512.73 lei
- 15% Preț: 602.71 lei
- 23% Preț: 852.03 lei
- 15% Preț: 678.83 lei
- Preț: 356.66 lei
- 18% Preț: 756.82 lei
- 15% Preț: 640.70 lei
- 15% Preț: 588.24 lei
- 18% Preț: 1167.51 lei
- 18% Preț: 830.46 lei
- 15% Preț: 704.32 lei
Preț: 494.59 lei
Nou
Puncte Express: 742
Preț estimativ în valută:
94.65€ • 96.93$ • 78.73£
94.65€ • 96.93$ • 78.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642689055
ISBN-10: 3642689051
Pagini: 420
Ilustrații: XII, 404 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642689051
Pagini: 420
Ilustrații: XII, 404 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Kapitel: Die Auslieferung.- I. Begriff und Ziel.- II. Historischer Überblick.- III. Auslieferung als Institut des Völkerrechts.- IV.Auslieferung als Gegenstand nationaler Gesetzgebung.- V. Das Verhältnis von Auslieferungsverträgen zu innerstaatlichen Auslieferungsvorschriften.- VI. Auslieferung ohne Vertrag.- VII. Die Grundprinzipien des geltenden Auslieferungsrechts.- 2. Kapitel: Die Auslieferungsausnahme des »politischen Delikts«.- I. Entwicklung.- II Die Begründung des Prinzips.- III. Die Definition des »politischen Delikts«.- 3. Kapitel: Die normative Eingrenzung des politischen Delikts.- I. Vorbemerkung.- II. Einzelne Ausgrenzungen in multilateralen Auslieferungsverträgen.- III. Einzelne Ausgrenzungen in bilateralen Auslieferungsverträgen.- IV. Einzelne Ausgrenzungen in nationalen Rechtsvorschriften.- V. Die Einschränkung des »politischen Delikts« in speziellen multilateralen Verträgen.- VI. Das Zusammenwirken der speziellen multilateralen Verträge mit zwei- und mehrseitigen Auslieferungsverträgen bzw. Auslieferungsgesetzen.- VII. Die Verpflichtung zur stellvertretenden Strafverfolgung.- VIII. Fazit der normativen Einschränkungen des politischen Delikts.- 4. Kapitel: Das »politische Delikt« in der Auslieferungspraxis.- I. Vorbemerkung.- II. Die Rechtsprechung der britischen Gerichte.- III. Die Rechtsprechung der irischen Gerichte.- IV. Die Rechtsprechung der Gerichte der Vereinigten Staaten.- V. Die Rechtsprechung der kanadischen Gerichte.- VI Die Rechtsprechung der französischen Gerichte.- VII. Die belgische Praxis.- VIII Die Rechtsprechung der niederländischen Gerichte.- IX. Die Rechtsprechung des schweizerischen Bundesgerichts.- X. Die Rechtsprechung der deutschen Gerichte.- XI Fazit der Auslieferungspraxis.- 5. Kapitel: DieNeuformulierung der Auslieferungsausnahme de lege ferenda.- I. Notwendigkeit und Grenzen der Berücksichtigung politischer Aspekte.- II. Argumente gegen die Beibehaltung der bisherigen Auslieferungsausnahme.- III. »Negative« Definition als Lösungsmöglichkeit?.- IV. Hindernisse für eine Neuformulierung der Auslieferungsausnahme.- V. Die Neuformulierung der Auslieferungsausnahme unter Berücksichtigung ihrer Hauptanliegen.- VI. Ausweitung der Pflicht zur stellvertretenden Strafverfolgung?.- VII. Schlußbetrachtung.- Summary: The Political Offence Exception to Extradition. Normative limitations, practical application and proposals for a reformulation.- Entscheidungsverzeichnis.