Die Inner Development Goals in der Talententwicklung : Redesign eines Curriculums im Kontext der sozial-ökologischen Transformation: BestMasters
Autor Martin Harz-Vrátilde Limba Germană Paperback – 11 ian 2025
Din seria BestMasters
- 20% Preț: 366.22 lei
- Preț: 365.65 lei
- Preț: 333.99 lei
- 5% Preț: 403.95 lei
- Preț: 393.57 lei
- Preț: 367.04 lei
- 13% Preț: 364.56 lei
- 13% Preț: 366.14 lei
- 13% Preț: 368.34 lei
- Preț: 391.40 lei
- 13% Preț: 367.40 lei
- Preț: 311.76 lei
- 13% Preț: 369.30 lei
- Preț: 406.58 lei
- Preț: 364.13 lei
- Preț: 394.30 lei
- 13% Preț: 365.82 lei
- 13% Preț: 396.41 lei
- Preț: 367.04 lei
- Preț: 364.13 lei
- Preț: 365.58 lei
- Preț: 377.18 lei
- 20% Preț: 292.10 lei
- Preț: 344.45 lei
- Preț: 392.12 lei
- 13% Preț: 367.40 lei
- Preț: 404.04 lei
- Preț: 251.33 lei
- Preț: 393.57 lei
- Preț: 344.87 lei
- Preț: 410.77 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 379.30 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 377.73 lei
- Preț: 378.12 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 481.79 lei
- Preț: 377.18 lei
- Preț: 480.06 lei
- Preț: 376.04 lei
- Preț: 382.95 lei
- Preț: 377.95 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 376.80 lei
- Preț: 380.45 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 380.63 lei
Preț: 433.43 lei
Preț vechi: 509.91 lei
-15% Nou
Puncte Express: 650
Preț estimativ în valută:
82.95€ • 86.49$ • 68.94£
82.95€ • 86.49$ • 68.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658456252
ISBN-10: 3658456256
Pagini: 65
Ilustrații: Etwa 65 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.16 kg
Ediția:2025
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria BestMasters
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658456256
Pagini: 65
Ilustrații: Etwa 65 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.16 kg
Ediția:2025
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria BestMasters
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Grundlagen und Kontext.- Methodisches Konzept und Vorgehen.- Ergebnisse der Befragung.-Interpretation und Handlungsoptionen.- Kritische Würdigung.
Notă biografică
Martin Harz-Vrátil agiert derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Lehrstuhl für Logistik in einem Kooperationsprojekt mit der Addis Abeba University in Äthiopien. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung von Absolventinnen der Logistik sowie der Erforschung von Circular Supply Chain in der Sub-Sahara Region. Zuvor war er als Referent für strategische Projekte tätig und hat in der vorliegenden Arbeit den Aspekt der sozial-ökologischen Transformation in der Talententwicklung untersucht. Dieses erfolgte im Rahmen eines MBA Studiums an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Zuvor hat er Organisationsentwicklung an der FAU Erlangen-Nürnberg, Wirtschaftspsychologie an der HS Harz und Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Berlin studiert.
Textul de pe ultima copertă
In Zeiten der sozial-ökologischen Transformation wird der Talentwicklung eine zentrale Rolle zugeschrieben. Konstrukte wie die transformative Literacy oder die Inner Development Goals zeigen Möglichkeiten auf, welche kompetenzbasierte Befähigung stärker auf eine zukunftssichere Gesellschaft ausrichten. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, welche Rolle die Talententwicklung haben kann, um sich stärker an den SDG der UN zu orientieren. Hierzu wird das Stipendienprogramm für MINT-Studentinnen der Femtec GmbH analysiert, um den relevanten Veränderungsbearf für das bestehende Curriculum zu bewerten. Hierbei werden Module des Career-Building Programme darauf hin bewertet, welche Aspekte der Inner Development Goals angereichert werden sollten.
Der Autor
Martin Harz-Vrátil agiert derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Lehrstuhl für Logistik in einem Kooperationsprojekt mit der Addis Abeba University in Äthiopien. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung von Absolventinnen der Logistik sowie der Erforschung von Circular Supply Chain in der Sub-Sahara Region. Zuvor war er als Referent für strategische Projekte tätig und hat in der vorliegenden Arbeit den Aspekt der sozial-ökologischen Transformation in der Talententwicklung untersucht. Dieses erfolgte im Rahmen eines MBA Studiums an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Zuvor hat er Organisationsentwicklung an der FAU Erlangen-Nürnberg, Wirtschaftspsychologie an der HS Harz und Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Berlin studiert.
Der Autor
Martin Harz-Vrátil agiert derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Lehrstuhl für Logistik in einem Kooperationsprojekt mit der Addis Abeba University in Äthiopien. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung von Absolventinnen der Logistik sowie der Erforschung von Circular Supply Chain in der Sub-Sahara Region. Zuvor war er als Referent für strategische Projekte tätig und hat in der vorliegenden Arbeit den Aspekt der sozial-ökologischen Transformation in der Talententwicklung untersucht. Dieses erfolgte im Rahmen eines MBA Studiums an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Zuvor hat er Organisationsentwicklung an der FAU Erlangen-Nürnberg, Wirtschaftspsychologie an der HS Harz und Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Berlin studiert.