Cantitate/Preț
Produs

Die Kompetenzstruktur des modernen Bundesstaates in rechtsvergleichender Sicht: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 69

Autor M. Bothe
de Limba Germană Paperback – 12 noi 2011

Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Preț: 49057 lei

Nou

Puncte Express: 736

Preț estimativ în valută:
9389 9727$ 7835£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642665882
ISBN-10: 3642665888
Pagini: 368
Ilustrații: XIV, 350 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 19 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1977
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1. Einführung.- 2. Der Bundesstaat — Zur Abgrenzung des Bereichs der Untersuchung.- 2.1. Die Universalität der Rechtsvergleichung.- 2.2. Die zur Vergleichung in Betracht kommenden Staaten — ein Überblick über bundesstaatliche Erscheinungen.- 2.3. Die Auswahl der zu untersuchenden bundesstaatlichen Ordnungen.- 3. Die bundesstaatliche Struktur und verfassungsmäßige Kompetenzverteilung zwischen Bund und Gliedstaaten, Entwicklung und gegenwärtiger Stand.- 3.1. Die Grundlagen des Föderalismus in ihrer geschichtlichen Entwicklung.- 3.2. Föderalistische Aspekte im Zustandekommen des Bundeswillens.- 3.3. Das Verfahren der Änderung des Verfassungstextes.- 3.4. Die Grundzüge der bundesstaatlichen Kompetenzverteilung.- 4. Ausblick: Der kooperative Föderalismus.- Bibliographie.