Cantitate/Preț
Produs

Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts aus systemtheoretischer Sichtweise: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 276

Autor Clemens Mattheis
de Limba Germană Hardback – 29 iun 2018
Das Buch befasst sich mit der Fragestellung nach einer Konstitutionalisierung des Völkerrechts und beleuchtet diese aus einer systemtheoretischen Sichtweise.
Das Werk setzt sich zunächst intensiv mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann auseinander und analysiert anschließend sowohl vorherrschende Konstitutionalisierungs- als auch Fragmentierungstendenzen. Ausführlich wird dabei auf den Ansatz des sog. Societal Constitutionalism eingegangen und die Hauptthese der Vertreter dieses Ansatzes kritisch gewürdigt. Schließlich beleuchtet das Werk die Konstitutionalisierung des Völkerrechts unter systemtheoretischen Gesichtspunkten und untersucht, inwieweit ein autonomes oder sogar autopoietisches Rechts- und Politiksystem auf internationaler Ebene existieren und ob diese beiden Systeme analog zur nationalstaatlichen Ebene durch eine Art strukturelle Kopplung verbunden sind. Im Kern bejaht das Werk ein Vorliegen einer strukturellen Kopplung und dadurch auch eine Konstitutionalisierungzumindest in einem abgeschwächten Maß.

Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Preț: 71759 lei

Preț vechi: 84422 lei
-15% Nou

Puncte Express: 1076

Preț estimativ în valută:
13732 14250$ 11478£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662568170
ISBN-10: 3662568179
Pagini: 584
Ilustrații: XXIV, 559 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 36 mm
Greutate: 0.99 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung.- 1. Theoretische Grundlagen – Systemtheorie von Niklas Luhmann.- 2. Konstitutionalisierung im Völkerrecht.- 3. Fragmentierung.- 4. Pluralistische Auffassungen der globalen Ordnung.- 5. Societal Constitutionalism.- 6. Konstitutionalisierung aus systemtheoretischer Sichtweise.- Schlussbetrachtung.

Caracteristici

Verständliche Darstellung der Systemtheorie von Niklas Luhmann Neuer Ansatz im Rahmen der Konstitutionalisierungsdebatte Ausgezeichnet mit dem 19. Fakultätspreis der Juristische Fakultät der Universität Göttingen sowie der Juristischen Gesellschaft zu Kassel