Cantitate/Preț
Produs

Direkte Methanisierung von CO2 aus dem Rauchgas konventioneller Kraftwerke: Experimentelle Untersuchung und Verfahrensaspekte: BestMasters

Autor Michael Fleige
de Limba Germană Paperback – 20 mar 2015
Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.​
Citește tot Restrânge

Din seria BestMasters

Preț: 47621 lei

Nou

Puncte Express: 714

Preț estimativ în valută:
9112 9539$ 7540£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658092245
ISBN-10: 3658092246
Pagini: 100
Ilustrații: XVII, 82 S. 26 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria BestMasters

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Katalytische Methanisierung in Kraftwerksrauchgasen.- Versuchsanordnung und Methanisierungsversuche unter Rauchgas-Bedingungen konventioneller Kraftwerke.- Potentielle Rauchgasquellen.- Verfahrensaspekte methanhaltiger Produktgase​.

Notă biografică

​Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik – Prozess- und Anlagentechnik an der BTU Cottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.​

Textul de pe ultima copertă

Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.
 Der Inhalt
  • Katalytische Methanisierung in Kraftwerksrauchgasen
  • Versuchsanordnung und Methanisierungsversuche unter Rauchgas-Bedingungen konventioneller Kraftwerke
  • Potentielle Rauchgasquellen
  • Verfahrensaspekte methanhaltiger Produktgase
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Verfahrens-, Kraftwerks- und Umwelttechnik, Physik, Chemie sowie Forscher auf den Gebieten Heterogene Katalyse, Chemische Verfahrenstechnik
  • Fachleute aus der Kraftwerkstechnik sowie Politische Fachressorts für die Umsetzung der Energiewende
 Der Autor
Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik – Prozess- und Anlagentechnik an der BTUCottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.

Caracteristici

Naturwissenschaftliche Studie ? Includes supplementary material: sn.pub/extras