Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen: Teubner Studienskripte Technik
Autor R. Thielde Limba Germană Paperback – 1977
Din seria Teubner Studienskripte Technik
- Preț: 313.82 lei
- Preț: 409.80 lei
- Preț: 346.86 lei
- Preț: 483.05 lei
- 13% Preț: 422.11 lei
- 13% Preț: 422.55 lei
- Preț: 347.80 lei
- Preț: 349.53 lei
- Preț: 475.83 lei
- Preț: 346.27 lei
- Preț: 480.94 lei
- Preț: 312.30 lei
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 476.91 lei
- Preț: 310.18 lei
- Preț: 301.44 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 314.80 lei
- Preț: 314.03 lei
- Preț: 347.04 lei
- Preț: 311.69 lei
- Preț: 311.69 lei
- Preț: 314.59 lei
- Preț: 481.71 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 308.66 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 482.46 lei
- Preț: 311.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 312.68 lei
- Preț: 348.00 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 348.22 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 489.59 lei
Preț: 347.62 lei
Nou
Puncte Express: 521
Preț estimativ în valută:
66.52€ • 69.37$ • 55.29£
66.52€ • 69.37$ • 55.29£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519000679
ISBN-10: 3519000679
Pagini: 244
Ilustrații: 238 S. 292 Abb. Mit 20 Tafeln, 15 Beispiele.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1977
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripte Technik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519000679
Pagini: 244
Ilustrații: 238 S. 292 Abb. Mit 20 Tafeln, 15 Beispiele.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1977
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripte Technik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Einführung.- 1.1. Meßgrößenübersicht.- 1.2. Meßkette.- 1.3. Definitionen.- 2. Meßfühler.- 2.1. Übersicht über passive und aktive Meßfühler-Prinzipien.- 2.2. Ohmsche Widerstands-Meßfühler.- 2.3. Induktive Meßfühler.- 2.4. Kapazitive Meßfühler.- 2.5. Aktive elektrodynamische Meßfühler.- 2.6. Piezoelektrische Meßfühler.- 2.7. Aktive Meßfühler in der Thermodynamik, Optik und Chemie.- 3. Meßkettenschaltungen.- 3.1. Übersicht.- 3.2. Einheitsmeßumformer.- 3.3. Anpasser.- 3.4. Ausgabegeräte.- 3.5. Automatische Meßdatenerfassung.- 3.6. Fernmessung und Telemetrie.- 4. Elektronische Meßdatenverarbeitung.- 4.1. Rechengeräte.- 4.2. Amplitudenmeßgeräte.- 4.3. Frequenzgeräte.- 5. Meßketten-Schaltungsarten und Störspannungen.- 5.1. Meßkettenglieder.- 5.2 Störspannungen in der Meßkette.- 6. Empfindlichkeit, Auflösung und Fehler.- 6.1. Meßkettenempfindlichkeit.- 6.2. Auflösung.- 6.3. Meßfehler.- 6.4. Zuverlässigkeit und Sicherheit.- 7. Meßwertaufnehmer für mechanische Größen.- 7.1. Dehnungsmessung.- 7.2. Wegmessung.- 7.3. Drehwinkel-Aufnehmer.- 7.4. Drehzahl- und Winkelgeschwindigkeits-Aufnehmer.- 7.5. Schwingungsmessung.- 7.6. Drehschwingungs- und Drehbeschleunigungs-Aufnehmer.- 7.7. Kraftmessung.- 7.8. Flüssigkeits- und Gasdruckmessung.- 7.9. Drehmoment- und Leistungsmessung.- 7.10. Zeitmessung.- 8. Temperaturmessung.- 8.1. Widerstandsthermometer.- 8.2. Thermoelemente.- 8.3. Strahlungspyrometer.- 8.4. Sonder-Temperaturmeßverfahren.- 9 Photoelektrische Meßumformer.- 9.1. Photowiderstände und Photodioden.- 9.2. Photozellen und Photovervielfacher.- 9.3. Photoelemente.- 9.4. Phototransistoren und -thyristoren.- 10. Verfahrenstechnische Messungen.- 10.1. Füllstandmessung.- 10.2. Durchflußmessung.- 10.3. Feuchtemessung.- 10.4.pH-Wert-Messung.- 11. Umweltschutz-Messungen.- 11.1. Übersicht.- 11.2. Photometrie.- Weiterführende Bücher.- Formelzeichen.