Cantitate/Preț
Produs

Elektronische Transportmärkte: Untersuchungen zur Optimierung des Straßengütertransports: Integrierte Logistik und Unternehmensführung

Autor Frank Sänger
de Limba Germană Paperback – 27 mai 2004

Din seria Integrierte Logistik und Unternehmensführung

Preț: 48584 lei

Nou

Puncte Express: 729

Preț estimativ în valută:
9297 9648$ 7771£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824481200
ISBN-10: 3824481200
Pagini: 320
Ilustrații: XVIII, 298 S. 16 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2004
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Integrierte Logistik und Unternehmensführung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung.- 2 Konzeptionelle Grundlagen.- 3 Empirische Erschließung der Probleme elektronischer Transportmärkte.- 4 Theoriegestützte Erklärungsmuster der Probleme elektronischer Transportmärkte.- 5 Entwicklung konkreter Gestaltungsempfehlungen.- 6 Schlussbetrachtung.- Anhangverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Frank Sänger promovierte bei Prof. Dr. Werner Delfmann am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln. Er ist Unternehmensberater bei McKinsey & Company.

Textul de pe ultima copertă

Immer komplexere Wertschöpfungsstrukturen führen zu steigenden Anforderungen an das Güterverkehrssystem und die daran beteiligten Logistikdienstleister. Gleichzeitig weist die Transportabwicklung zahlreiche Schwachstellen auf, z.B. papiergebundene Kommunikation und latente Unterauslastung der Kapazitäten. Elektronische Transportmärkte können zur Steigerung der Markttransparenz und zur Verbesserung der Koordination transportlogistischer Prozesse beitragen.

Frank Sänger untersucht, welche zentralen Faktoren der Diffusion elektronischer Transportmärkte entgegenstehen und welches die Ursachen hierfür sind. Er zeigt, dass die geringe Zuschlagswahrscheinlichkeit ein Hauptproblem für die Marktakteure darstellt und dass hohe Transaktionskosten, Qualitätsunsicherheit und ein geringer Leistungsumfang wesentliche Hindernisse bilden. Weitere Faktoren sind die Wirkung direkter Netzeffekte, irreversible Investitionen und die Gefahr, opportunistisch ausgenutzt zu werden. Abschließend leitet der Autor Vorschläge zur Behebung der Defizite ab, die die Bedürfnisse von Verladern, Spediteuren und Frachtführern berücksichtigen.