Cantitate/Preț
Produs

Energie-Effizienz-Indikatoren: Statistische Grundlagen, theoretische Fundierung und Orientierungsbasis für die politische Praxis: Umwelt und Ökonomie, cartea 32

Autor Jochen Diekmann, Wolfgang Eichhammer, Anja Neubert, Heilwig Rieke, Barbara Schlomann, Hans-Joachim Ziesing
de Limba Germană Paperback – 19 oct 1999
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Citește tot Restrânge

Din seria Umwelt und Ökonomie

Preț: 49237 lei

Nou

Puncte Express: 739

Preț estimativ în valută:
9422 9862$ 7842£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783790812435
ISBN-10: 3790812439
Pagini: 376
Ilustrații: XIII, 359 S. 75 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1999
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie

Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Allgemeiner Überblick über die national und international verfolgten Ansätze zur Ermittlung von Energie-Effizienz-Indikatoren.- Definitionen und Abgrenzungen von Energie-Effizienz-Indikatoren im Kontext mit anderen Bestimmungsgrößen des Energieverbrauchs.- Ziele und Aufgaben von Energieverbrauchsindikatoren.- Stellenwert von Energieverbrauchsindikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik.- Konzepte zur Beurteilung und Messung der Energieeffizienz: Möglichkeiten und Grenzen ihrer Aussagefähigkeit.- Energiestatistische Restriktionen für die Entwicklung aussagefähiger Indikatoren.- Gesamtwirtschaftliche und sektorale Energieverbrauchsindikatoren für Deutschland.- Schlußfolgerungen.