Nachhaltigkeit und Naturbewertung: Welchen Beitrag kann das ökonomische Konzept der Preise zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit leisten?: Umwelt und Ökonomie, cartea 25
Autor Bernd Klauerde Limba Germană Paperback – 4 iun 1998
Din seria Umwelt und Ökonomie
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 416.34 lei
- 15% Preț: 710.42 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 377.28 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 492.37 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 417.68 lei
- 15% Preț: 465.34 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 348.17 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 429.61 lei
Preț: 417.90 lei
Nou
Puncte Express: 627
Preț estimativ în valută:
79.98€ • 82.62$ • 66.56£
79.98€ • 82.62$ • 66.56£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790811148
ISBN-10: 3790811149
Pagini: 236
Ilustrații: X, 222 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790811149
Pagini: 236
Ilustrații: X, 222 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einführung.- 1.1 Ausgangspunkt: Die Entwicklung und Verwendung des Nachhaltigkeitsbegriffes in der Politik.- 1.2 Das Nachhaltigkeitsproblem: Wie kann man Nachhaltigkeit erreichen?.- 1.3 Der Gang der Untersuchung.- 2 Das Nachhaltigkeitsproblem in der Wissenschaft.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Wie kann man Nachhaltigkeit definieren und welche Probleme ergeben sich dabei?.- 2.3 Prinzipielle Schwierigkeiten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Ansätze Zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Ökonomische Ansätze zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 3.3 Naturwissenschaftliche Ansätze zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 3.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerung: Die Notwendigkeit von Bewertungen bei der Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 4 Bewertungsmethoden Der Neoklassischen Theorie Und Nachhaltigkeit.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Die neoklassische Werttheorie.- 4.3 Kosten-Nutzen-Analyse.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Die Bewertung von Nicht-Gehandelten Gütern Mit Neoklassischen Methoden.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Anreizkompatible Mechanismen zur Offenbarung der Präferenzen für öffentliche Güter.- 5.3 Die Ableitung von Preisen für öffentliche Güter aus beobachtetem Marktverhalten: indirekte Methoden.- 5.4 Die Ableitung yon Preisen für nicht-gehandelte Güter aus Umfragen: die direkte Methode der Kontingenten Bewertung.- 5.5 Die Möglichkeiten und Grenzen neoklassischer Bewertungsmethoden zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 6 Die Ableitung von Preisen in Ökosystemmodellen.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Ansätze zur Ableitung von Preisen in Ökosystemen.- 6.3 Die Grundstruktur des Ökosystemmodells.- 6.4 Die Ableitung von Preisen.- 6.5 Die numerische Berechnung der Ökosystempreise.- 6.6 Diskussiondes Ökosystemmodells.- 6.7 Die Möglichkeiten und Grenzen von Ökosystempreisen zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 6.8 Anhang.- 7 Möglichkeiten und Grenzen Einer Operationalisierung von Nachhaltigkeit.- 8 Anhang: Ökologische Grundbegriffe.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Der Gegenstand der Ökologie.- 8.3 Struktur und Funktionen von Ökosystemen.- 8.4 Entwicklung von Ökosystemen.- 8.5 Glossar der verwendeten ökologischen Fachbegriffe.- 9 Literatur.