Freiwillige Standards im Umweltschutz: Umwelt und Ökonomie, cartea 31
Autor Jörg Helbig, Jürgen Volkertde Limba Germană Paperback – 19 oct 1999
Din seria Umwelt und Ökonomie
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 416.34 lei
- 15% Preț: 710.42 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 377.28 lei
- Preț: 492.37 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 417.68 lei
- 15% Preț: 465.34 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 348.17 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 429.61 lei
Preț: 414.65 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.35€ • 81.98$ • 66.04£
79.35€ • 81.98$ • 66.04£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790812367
ISBN-10: 3790812366
Pagini: 180
Ilustrații: XIII, 165 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1999
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790812366
Pagini: 180
Ilustrații: XIII, 165 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1999
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung.- 2. Die wachsende Bedeutung freiwilliger Standards als umweltpolitische Strategie.- 2.1 Normung als Teil einer umweltpolitischen Flexibilisierungsstrategie.- 2.2 Normen und Standards im Umweltschutz: Eine Begriffsabgrenzung.- 3. Normung im Umweltschutz: Voraussetzungen, Wirkungen und Probleme.- 3.1 Normen in einer marktwirtschaftlichen Ordnung.- 3.2 Private Normungsorganisationen: Ergänzung oder Gefährdung der Staatsordnung?.- 3.3 Normungsinstitutionen: Erfahrungen aus umweltpolitischer Sicht.- 3.4 Umweltnormen, Wettbewerb und Innovation.- 3.5 Effizienzaspekte der Normung im Umweltschutz — die Bedeutung der neuen Konzeption der EU für die Normung im Umweltschutz.- 4. Ergebnis I: Möglichkeiten und Grenzen des Normungsansatzes in der Umweltpolitik.- 4.1 Rahmenbedingungen für die Normung im Umweltschutz.- 4.2 Möglichkeiten und Grenzen regulativer Normen im Umweltschutz.- 4.3 Normung im Zusammenspiel mit anderen umweltpolitischen Instrumenten.- 4.4 Grundanforderungen an systematische Normungsverfahren.- 4.5 Reform der Normungsorganisationen in der Praxis.- 5. Die EU-Öko-Audit-Verordnung (EMAS-VO) und die ISO 14001 als Fallbeispiele.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Grundlagen der EU-Öko-Audit-Verordnung.- 5.3 Die Norm ISO 14001.- 5.4 Wirkungsanalyse der EMAS-VO und der ISO 14001.- 6. Ergebnis II: Möglichkeiten und Grenzen von Umweltmanagementsystemen.- 6.1 Potentiale und Grenzen von Umweltmanagementstandards.- 6.2 Ausweitung des Gültigkeitsbereichs der EMAS-Verordnung.- 6.3 Deregulierungspotentiale.- 6.4 Perspektiven.- 6.5 Grenzen der Analyse und weiterer Forschungsbedarf.- Liste der Interviewpartner.