Rationelle Energieverwendung durch Wärmerückgewinnung: Umwelt und Ökonomie, cartea 3
Autor Helmuth-M. Groscurthde Limba Germană Paperback – 25 iul 1991
Din seria Umwelt und Ökonomie
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 416.34 lei
- 15% Preț: 710.42 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 377.28 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 492.37 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 417.68 lei
- 15% Preț: 465.34 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 348.17 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 429.61 lei
Preț: 417.30 lei
Nou
Puncte Express: 626
Preț estimativ în valută:
79.86€ • 81.78$ • 66.43£
79.86€ • 81.78$ • 66.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790805529
ISBN-10: 3790805521
Pagini: 196
Ilustrații: VIII, 184 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 10 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790805521
Pagini: 196
Ilustrații: VIII, 184 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 10 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Umwelt und Ökonomie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Probleme der Energieversorgung.- 1.2 Energiebedarf und -Versorgung in der Bundesrepublik.- 1.3 Exergie, Energiequalität und Wärmerückgewinnung.- 2 Wärmerückgewinnung in regionalen Energiesystemen mit zeitlichen Bedarfsschwankungen.- 2.1 Entwicklung eines Modells zur Energie-, Kosten- und CO2-Optimierung (ECCO).- 2.2 Die Datenbasis: Konstruktion einer Modellstadt.- 2.3 Ergebnisse der Optimierung mit ECCO.- 2.4 Zusammenfassung und Kritik des Modells ECCO.- 3 Statische Optimierung der Wärmerückgewinnung in nationalen Energiesystemen.- 3.1 Statische Energieoptimierung.- 3.2 Die Kosten der Wärmerückgewinnung im statischen Vektoroptimierungsmodell LEO-II.- 3.3 Die Auswirkungen der CO2-Rückhaltung im statischen Vektoroptimierungsmodell LEO-II.- 3.4 Zusammenfassung der Vektoroptimierung mit LEO-II.- 4 Zusammenfassung, Konsequenzen, Ausblick.- 4.1 Zusammenfassung.- 4.2 Konsequenzen der Modellergebnisse.- 4.3 Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen des Modells ECCO.- A Ergänzungen zur Exergieanalyse.- A.1 Exergieanalyse eines Wärmetauschers.- A.2 Exergieanalyse der Raumheizung.- B Simulation der Fluktuationen des Energiebedarfs im Rahmen der stochastischen Optimierung.- C Lineare Programmierung und Vektoroptimierung.- C.1 Lineare Programmierung mit Hilfe des Simplex-Algorithmus.- C.2 Vektoroptimierung.- D Daten für die regionale Optimierung.- D.1 Energiebedarf der Modellstadt.- D.2 Energieversorgungstechniken in der Modellstadt.- D.3 Brennstoffe zum Betrieb der Energieversorgungstechniken.- D.4 Nutzbare Abwärme in der Modellstadt.- D.5 Versorgungspfade in der Modellstadt.- D.6 Beispiele zur Kostenberechnung.- E Ergänzende Ergebnis-Tabellen für die regionale Optimierung.- Nachwort.