Erzählungen und Märchen: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Traducere de Irma Wehrli Autor Oscar Wildede Limba Germană Hardback – mar 2002
Din seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
- Preț: 308.37 lei
- Preț: 109.78 lei
- Preț: 104.19 lei
- Preț: 130.77 lei
- Preț: 110.85 lei
- Preț: 97.90 lei
- Preț: 132.23 lei
- Preț: 103.17 lei
- Preț: 143.76 lei
- Preț: 110.26 lei
- Preț: 129.86 lei
- Preț: 128.31 lei
- Preț: 141.36 lei
- Preț: 110.96 lei
- Preț: 98.82 lei
- Preț: 143.25 lei
- Preț: 161.14 lei
- Preț: 130.77 lei
- Preț: 129.63 lei
- Preț: 126.96 lei
- Preț: 128.08 lei
- Preț: 129.85 lei
- Preț: 99.66 lei
- Preț: 131.04 lei
- Preț: 143.82 lei
- Preț: 130.61 lei
- Preț: 132.44 lei
- Preț: 132.51 lei
- Preț: 142.63 lei
- Preț: 146.56 lei
- Preț: 129.77 lei
- Preț: 126.96 lei
- Preț: 144.46 lei
- Preț: 128.08 lei
- Preț: 133.21 lei
- Preț: 158.76 lei
- Preț: 113.09 lei
- Preț: 169.79 lei
- Preț: 132.09 lei
- Preț: 342.77 lei
- Preț: 111.25 lei
- Preț: 130.82 lei
- Preț: 110.11 lei
- Preț: 147.47 lei
- Preț: 110.28 lei
- Preț: 112.15 lei
- Preț: 111.58 lei
- Preț: 111.94 lei
- Preț: 144.38 lei
- Preț: 128.86 lei
Preț: 100.00 lei
Nou
Puncte Express: 150
Preț estimativ în valută:
19.14€ • 19.90$ • 16.02£
19.14€ • 19.90$ • 16.02£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783717519089
ISBN-10: 3717519085
Pagini: 336
Dimensiuni: 98 x 158 x 20 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Manesse Verlag
Seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
ISBN-10: 3717519085
Pagini: 336
Dimensiuni: 98 x 158 x 20 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Manesse Verlag
Seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Notă biografică
Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin geboren. Der Vater war Leibarzt der Königin Viktoria, seine extravagante Mutter führte einen intellektuellen Salon nach französischem Muster. Wilde studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; 1885 und 1886 kamen seine beiden Söhne zur Welt. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl auch seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewußt. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman "Das Bildnis des Dorian Gray", die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke.
1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozeß mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch mit einem Schlag erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen in die Schweiz und nach Italien und starb 1900 resigniert in einem Pariser Hotel.
1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozeß mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch mit einem Schlag erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen in die Schweiz und nach Italien und starb 1900 resigniert in einem Pariser Hotel.