Cantitate/Preț
Produs

Europäische Gesellschaft: Grundlagen und Perspektiven: Forschung Politik

Editat de Wilfried Loth
de Limba Germană Paperback – 25 oct 2005

Din seria Forschung Politik

Preț: 48392 lei

Nou

Puncte Express: 726

Preț estimativ în valută:
9261 9595$ 7729£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531147581
ISBN-10: 3531147587
Pagini: 272
Ilustrații: 266 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2005
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschung Politik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Grundlagen.- Menschenrechte, Moralität und Kulturen.- Jenseits des Nationalen? Historisierungen und Europa-Bilder in der archäologischen Öffentlichkeitsarbeit gestern und heute.- Vom Aussitzen als kultureller Praxis — Uwe Timms Morenga und Theodor Fontanes Der Stechlin.- Menschenrechte. Über europäische Werte.- II. Europäisierungsprozesse.- Gibt es eine demokratiefähige europäische Gesellschaft? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde.- Nationale Arbeitsmärkte trotz Europäisierung? Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Arbeitnehmerentsendung in der Bauwirtschaft.- Kunst und Kultur als privilegierte Signifikanten im europäischen Identitätsdiskurs — Der Beitrag der europäischen Kulturhauptstädte Graz und Salamanca zur Entstehung einer europäischen Gesellschaft.- Europäische Identität oder reflektierter Umgang mit kultureller Vielfalt — Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu den Einstellungen von Schülern.- Europa: Auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Zum Einfluss der Europäischen Union auf die Durchsetzung der Gender Equality.- Schulpolitische Entwicklungen in der deutsch-polnischen Grenzregion im Kontext der EU-Bildungspolitik.- III. Europäische Politik.- Die Reform Europäischen Regierens und der Konventsprozess — Eine kritische Bestandsaufnahme am Beispiel der nachhaltigen Entwicklung.- Die deutsch-französische Verständigung als Wegweiser für eine europäische Gesellschaft?.- Kurt Georg Kiesingers Kerneuropakonzept — War der Bundeskanzler der Großen Koalition seiner Zeit voraus?.- Die Verfassung für Europa in historischer Perspektive.- Autorenverzeichnis.

Recenzii

"Mit [...] knapp referierten inhaltlichen Ergebnissen dokumentiert der Bans überzeugend die Vielschichtigkeit der Debatte über die Formierung einer europäischen Gesellschaft." Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen - Forschungen und Forschungsberichte, 36/2006

Notă biografică

Dr. Wilfried Loth ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Textul de pe ultima copertă

Befinden wir uns auf dem Weg zu einer europäischen Gesellschaft, in der nationalstaatliche Verfasstheit, gemeinsame Traditionen und gleichartige Prägungen durch die Herausforderungen der Globalisierung produktiv zusammenwirken? Eine interdisziplinäre Forschergruppe geht dieser Frage systematisch nach. Dabei werden Chancen für das Gelingen einer europäischen Zivilisation ebenso aufgezeigt wie die Gefahr, dass die Europäer in der Spannung zwischen Globalisierung und Individualisierung ihre Gestaltungsfähigkeit verlieren.

Caracteristici

Grundlagen und Perspektiven