Evolutionäre Ethik: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, cartea 25
Autor Hans Mohrde Limba Germană Paperback – 24 feb 2014
Din seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
- 18% Preț: 1241.10 lei
- Preț: 410.94 lei
- 5% Preț: 530.11 lei
- Preț: 269.21 lei
- Preț: 313.27 lei
- 5% Preț: 425.95 lei
- Preț: 344.24 lei
- Preț: 376.96 lei
- Preț: 173.85 lei
- Preț: 375.23 lei
- 5% Preț: 469.75 lei
- Preț: 346.86 lei
- 15% Preț: 435.95 lei
- 18% Preț: 962.49 lei
- 15% Preț: 503.83 lei
- 5% Preț: 341.21 lei
- Preț: 439.94 lei
- Preț: 174.86 lei
- 15% Preț: 524.22 lei
- 5% Preț: 406.89 lei
- 5% Preț: 397.01 lei
- Preț: 307.28 lei
- 5% Preț: 129.13 lei
- Preț: 269.05 lei
- 5% Preț: 73.83 lei
Preț: 487.18 lei
Preț vechi: 573.15 lei
-15% Nou
Puncte Express: 731
Preț estimativ în valută:
93.22€ • 97.58$ • 77.59£
93.22€ • 97.58$ • 77.59£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658043193
ISBN-10: 3658043199
Pagini: 52
Ilustrații: X, 41 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658043199
Pagini: 52
Ilustrații: X, 41 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Evolution der Moral.- Evolutionsstrategie ‚Sozietät‘.- ‚Gemischte‘ Verhaltensstrategien.- Evolutionäre und normative Ethik.
Notă biografică
Hans Mohr ist emeritierter Professor des Instituts für Biologie II der Universität Freiburg i. Br. Heute ist er vorrangig als Autor an der Nahtstelle zwischen Naturwissenschaften und Philosophie tätig.
Textul de pe ultima copertă
Evolutionäre Ethik zielt darauf ab, moralisches Verhalten beim Menschen vor dem Hintergrund seiner evolutionären Disposition zu verstehen und zu beurteilen. Dieser Ansatz impliziert, dass zumindest Teilbereiche der Moralen einer (natur-)wissenschaftlichen Erklärung zugänglich sind. Außerdem wird vorausgesetzt, dass das moralische Verhalten des Menschen durch die Wechselwirkung von Genen und kulturellen Kräften (Memen) bestimmt wird. Schwerpunkte der Analyse von Hans Mohr bilden das Konzept der ‚gemischten Verhaltensstrategien‘, exemplifiziert am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft, sowie der kulturhistorisch besonders bedeutsame Übergang von den Moralen zum positiven Recht. Ein weiterer Schwerpunkt betrifft die Frage nach dem evolutionsbiologischen Zusammenhang von Moral, Bewusstsein, Willensfreiheit und Verantwortung. In der abschließenden Skizze mit der Überschrift ‚Evolutionäre und normative Ethik‘ geht es um die Vision einer rational gelenkten moralischen Evolution mit dem Ziel einer besseren Welt.
Der Inhalt
- Die Evolution der Moral
- Evolutionsstrategie ‚Sozietät‘
- ‚Gemischte‘ Verhaltensstrategien
- Evolutionäre und normative Ethik
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Naturwissenschaften und der Philosophie
- Am Themenkomplex interessierte und vorgebildete Laien
Der Autor
Hans Mohr ist emeritierter Professor des Instituts für Biologie II der Universität Freiburg i. Br. Heute ist er vorrangig als Autor an der Nahtstelle zwischen Naturwissenschaften und Philosophie tätig.
Der Inhalt
- Die Evolution der Moral
- Evolutionsstrategie ‚Sozietät‘
- ‚Gemischte‘ Verhaltensstrategien
- Evolutionäre und normative Ethik
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Naturwissenschaften und der Philosophie
- Am Themenkomplex interessierte und vorgebildete Laien
Der Autor
Hans Mohr ist emeritierter Professor des Instituts für Biologie II der Universität Freiburg i. Br. Heute ist er vorrangig als Autor an der Nahtstelle zwischen Naturwissenschaften und Philosophie tätig.
Caracteristici
Naturwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras