Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, cartea 26
Editat de Hermann H. Hahn, Thomas W. Holstein, Silke Leopoldde Limba Germană Paperback – 22 aug 2014
Din seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
- 18% Preț: 1241.10 lei
- Preț: 410.94 lei
- 5% Preț: 530.11 lei
- Preț: 269.21 lei
- Preț: 313.27 lei
- 5% Preț: 425.95 lei
- Preț: 344.24 lei
- Preț: 376.96 lei
- Preț: 173.85 lei
- Preț: 375.23 lei
- 5% Preț: 469.75 lei
- Preț: 346.86 lei
- 15% Preț: 435.95 lei
- 18% Preț: 962.49 lei
- 15% Preț: 503.83 lei
- 5% Preț: 341.21 lei
- Preț: 439.94 lei
- 15% Preț: 487.18 lei
- 15% Preț: 524.22 lei
- 5% Preț: 406.89 lei
- 5% Preț: 397.01 lei
- Preț: 307.28 lei
- 5% Preț: 129.13 lei
- Preț: 269.05 lei
- 5% Preț: 73.83 lei
Preț: 174.86 lei
Nou
Puncte Express: 262
Preț estimativ în valută:
33.46€ • 34.72$ • 27.97£
33.46€ • 34.72$ • 27.97£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658063214
ISBN-10: 3658063211
Pagini: 59
Ilustrații: VI, 59 S. 12 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658063211
Pagini: 59
Ilustrații: VI, 59 S. 12 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführende Bemerkungen.- Hans Jonas und das „Prinzip Verantwortung“.- Wasser als Urelement des Lebens – Eine ideengeschichtliche Erinnerung.- Der Wasser- und Stoffkreislauf im Erdsystem: Stand des Wissens und der Wirkungsanalyse.- Spurenstoffmessungen.- Risiko und Verantwortung in der modernen Gesellschaft.- Ein Kommentar aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Illustrationsbeispiel „Grenzwerte für Schadstoffe im Wasser“.
Notă biografică
Herrmann H. Hahn, Thomas Holstein und Silke Leopold sind Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Textul de pe ultima copertă
In der modernen Gesellschaft sind Entscheidungen, z.B. zur Umweltvorsorge für den Wassersektor, durch einerseits wachsende Risiken, andererseits diffuser werdende Verantwortlichkeiten geprägt. Die Beiträge stammen aus einer Reihe von Akademiesitzungen; sie beginnen mit einer philosophischen Begründung für die außerordentliche Rolle, die ‚alles Wasser in unserem Leben‘ spielt. Risiken für den Bereich der umwelt- und gesundheitsrelevanten Kompartimente Atmosphäre und Wasser zu identifizieren, zu quantifizieren und den Betroffenen zu kommunizieren, ist neben deren naturwissenschaftlichen Komponenten auch eine Herausforderung für die Politikwissenschaft. Risiko ist dabei zu verstehen als der Versuch, die Folgen menschlichen Handelns möglichst quantitativ und auch im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit des Eintretens vorherzusagen. Neben der Erörterung der Risikoaspekte in der Setzung von Qualitätsstandards im Umwelt- und Verbraucherbereich ist vor allem die Verantwortbarkeit angesprochen.
Der Inhalt
Herrmann H. Hahn, Thomas Holstein und Silke Leopold sind Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Der Inhalt
- Der Wasser- und Stoffkreislauf im Erdsystem
- Illustrationsbeispiel „Grenzwerte für Schadstoffe im Wasser“
- Wasser als Urelement des Lebens. Eine ideengeschichtliche Erinnerung
- Dozierende und Studierende der Umweltwissenschaften
- Fachleute aus der Umweltpolitik
Herrmann H. Hahn, Thomas Holstein und Silke Leopold sind Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Caracteristici
Beiträge zur Umweltvorsorge des Wassersektors