Gesundheit — unser höchstes Gut?: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, cartea 4
Autor Heinz Häfnerde Limba Germană Paperback – 21 ian 2012
Din seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
- 18% Preț: 1241.10 lei
- Preț: 410.94 lei
- 5% Preț: 530.11 lei
- Preț: 269.21 lei
- Preț: 313.27 lei
- 5% Preț: 425.95 lei
- Preț: 344.24 lei
- Preț: 376.96 lei
- Preț: 173.85 lei
- Preț: 375.23 lei
- 5% Preț: 469.75 lei
- Preț: 346.86 lei
- 15% Preț: 435.95 lei
- 18% Preț: 962.49 lei
- 15% Preț: 503.83 lei
- 5% Preț: 341.21 lei
- Preț: 439.94 lei
- 15% Preț: 487.18 lei
- Preț: 174.86 lei
- 15% Preț: 524.22 lei
- 5% Preț: 397.01 lei
- Preț: 307.28 lei
- 5% Preț: 129.13 lei
- Preț: 269.05 lei
- 5% Preț: 73.83 lei
Preț: 406.89 lei
Preț vechi: 428.30 lei
-5% Nou
Puncte Express: 610
Preț estimativ în valută:
77.87€ • 81.19$ • 64.72£
77.87€ • 81.19$ • 64.72£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642642852
ISBN-10: 3642642853
Pagini: 416
Ilustrații: X, 400 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642642853
Pagini: 416
Ilustrații: X, 400 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Grußwort des Präsidenten.- Ideengeschichte der Gesundheitspflege, Explikation der Themen der Tagung.- Diskussionsbeitrag.- Gesundheit als organisiertes Staatsziel oder persönliches Lebenskonzept? Sozialgeschichte und Soziologie des Wohlfahrtsstaates.- Diskussionsbeitrag.- Demographische Entwicklung und Gesundheitszustand. Eine empirische Kalkulation der Healthy Life Expectancy für die Bundesrepublik auf der Basis von Kohortendaten.- Diskussionsbeitrag.- Stand und Entwicklung ausgesuchter Gesundheitsindikatoren.- Diskussionsbeitrag.- Soziale Perspektiven von Gesundheit und Krankheit.- Diskussionsbeitrag.- Verantwortung für Gesundheit als Verfassungsproblem.- Diskussionsbeitrag.- Der historische Weg der sozialen Krankenversicherung. Von der Behebung sozialer Not zur umfassenden Daseinsfürsorge — ein umgekehrter Weg?.- Diskussionsbeitrag.- Gesundheitswesen zwischen Staat und Markt. Rechtliche Maßgaben und Grenzen einer Verantwortungsteilung für Gesundheitsversorgung zwischen Bürger, Markt und Staat.- Diskussionsbeitrag.- Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich: Trends und Strukturen.- Diskussionsbeitrag.- Politische Steuerung des Gesundheitswesens: Lehren aus der Gesundheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland.- Diskussionsbeitrag.- Medizinische Ursachen steigender Gesundheitskosten.- Gesundheitsförderung als Gegenstand der Gesundheitspolitik.- Diskussionsbeitrag.- Der Gesundheitsbegriff der Weltgesundheitsorganisation.- Diskussionsbeitrag.- Die Gesundheitsausgaben und die Staatsquote. Befunde des Vergleichs demokratisch verfaßter Länder.- Diskussionsbeitrag.- Rationalisierung und Rationierung aus ökonomischer, insbesondere wohlfahrtstheoretischer Sicht.- Diskussionsbeitrag.- Schlußpanel.- Zusammenfassung und Ausblick.