Flucht und Migration in Europa: Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften: Politik und Religion
Editat de Oliver Hidalgo, Gert Pickelde Limba Germană Paperback – 8 ian 2019
Dieser Band beschäftigt sich mit dem neuen Bereich der Verbindung zwischen Fluchtbewegungen, Geflüchteten und Religion. Dies impliziert Fragen, ob Religion eine Integrationsressource in den Aufnahmegesellschaften darstellt oder sich als Hemmnis für eine erfolgreiche Integration erweist. Dabei kommt politischen wie religiösen Institutionen eine große Bedeutung zu. Diese wird im Buch aus unterschiedlichen Perspektiven und unter Nutzung neuen empirischen Materials beleuchtet.
Der Inhalt
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion ● Demokratien in Bewegung ● Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration ● Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien ● CDU und CSU zwischen Macht und Werten ● Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat ● Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit ● Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher“●Konfliktfeld Flüchtlingspolitik ● Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe ● PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ ● Der Flüchtling als Muslim? ● Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion
Die Herausgeber
Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.
Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.
Din seria Politik und Religion
- 13% Preț: 412.78 lei
- 17% Preț: 522.72 lei
- Preț: 497.75 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 457.24 lei
- Preț: 208.03 lei
- Preț: 279.23 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 457.42 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 460.52 lei
- 15% Preț: 451.16 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 455.71 lei
- Preț: 350.89 lei
- 15% Preț: 451.50 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- 15% Preț: 705.18 lei
- 15% Preț: 475.47 lei
- Preț: 352.63 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- 15% Preț: 450.48 lei
- Preț: 410.58 lei
- Preț: 425.80 lei
Preț: 356.66 lei
Nou
Puncte Express: 535
Preț estimativ în valută:
68.25€ • 71.45$ • 56.47£
68.25€ • 71.45$ • 56.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658233082
ISBN-10: 3658233087
Pagini: 384
Ilustrații: VI, 377 S. 22 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Politik und Religion
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658233087
Pagini: 384
Ilustrații: VI, 377 S. 22 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Politik und Religion
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion.- Demokratien in Bewegung.- Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration.- Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien.- CDU und CSU zwischen Macht und Werten.- Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat.- Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit.- Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher".-Konfliktfeld Flüchtlingspolitik.- Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe.- PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“.- Der Flüchtling als Muslim?.- Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion.
Notă biografică
Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.
Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.
Textul de pe ultima copertă
Dieser Band beschäftigt sich mit dem neuen Bereich der Verbindung zwischen Fluchtbewegungen, Geflüchteten und Religion. Dies impliziert Fragen, ob Religion eine Integrationsressource in den Aufnahmegesellschaften darstellt oder sich als Hemmnis für eine erfolgreiche Integration erweist. Dabei kommt politischen wie religiösen Institutionen eine große Bedeutung zu. Diese wird im Buch aus unterschiedlichen Perspektiven und unter Nutzung neuen empirischen Materials beleuchtet.
Der Inhalt
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf das Verhältnis von Politik und Religion ● Demokratien in Bewegung ● Religiös-kulturelle Aspekte sozialer Integration ● Die Wahrnehmung des Weltjugendtags 2016 in deutschen Medien ● CDU und CSU zwischen Macht und Werten ● Konfliktpartnerschaft zwischen konfessionellen Wohlfahrtsverbänden und dem Staat ● Muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit ● Muslimische Verbände in der Flüchtlingsarbeit als „Kulturdolmetscher“● Konfliktfeld Flüchtlingspolitik ● Religiöse Hintergründe der Flüchtlingshilfe ● PEGIDA und der „religiöse Musikalitätsmangel“ ● Der Flüchtling als Muslim? ● Migration und Entwicklung von Wertorientierungen unter Berücksichtigung der Religion
Die Herausgeber
Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.
Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.
Caracteristici
Kenntnisse über das Verhältnis zwischen Religion, Migration und Integration Aktuelle Entwicklungen der Fluchtbewegungen und Flüchtlingspolitik Politische Einstellungen gegenüber Flüchtlingen