Religionen - Global Player in der internationalen Politik?: Politik und Religion
Editat de Ines-Jacqueline Werkner, Oliver Hidalgode Limba Germană Paperback – 18 iul 2014
Din seria Politik und Religion
- 13% Preț: 412.78 lei
- 17% Preț: 522.72 lei
- Preț: 497.75 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 457.24 lei
- Preț: 208.03 lei
- Preț: 279.23 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 457.42 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 460.52 lei
- 15% Preț: 451.16 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 455.71 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 356.66 lei
- 15% Preț: 451.50 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- 15% Preț: 705.18 lei
- 15% Preț: 475.47 lei
- Preț: 352.63 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- 15% Preț: 450.48 lei
- Preț: 410.58 lei
- Preț: 425.80 lei
Preț: 418.29 lei
Nou
Puncte Express: 627
Preț estimativ în valută:
80.04€ • 83.78$ • 66.62£
80.04€ • 83.78$ • 66.62£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658049393
ISBN-10: 3658049391
Pagini: 251
Ilustrații: VIII, 251 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Politik und Religion
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658049391
Pagini: 251
Ilustrații: VIII, 251 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Politik und Religion
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Globalisierung, Global Governance und die Revitalisierung von Religion: Theoretische und normative Aspekte.- Weltpolitische Ambitionen monotheistischer Religionsgemeinschaften.- Politikfelder internationalen religiösen Engagements.- Mit Beiträgen von: Farhood Badri.- Mariano Barbato.- Claudia Baumgart-Ochse.- Martin Bauschke.- Helmut Breitmeier.- Johannes J. Frühbauer.- Günther Gebhardt.- Katharina Glaab.- Oliver Hidalgo.- Heinz-Günther Stobbe.- Ines-Jacqueline Werkner.- Khadija Katja Wöhler-Khalfallah.
Notă biografică
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Privatdozentin am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.
PD Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
PD Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Textul de pe ultima copertă
Der Band untersucht das Agieren religiöser Akteure wie Religionsgemeinschaften und religiös basierte NGOs in der Weltpolitik und fragt nach den Potenzialen und Grenzen ihrer Einflussnahme. Erörtert werden theoretische und normative Aspekte im Verhältnis von Globalisierung, Global Governance und der Revitalisierung von Religion sowie Formen der transnationalen Kooperation zwischen den einzelnen Religionsgemeinschaften. Empirisch werden die für weltpolitische Ambitionen besonders prädestinierten abrahamitischen bzw. monotheistischen Religionsgemeinschaften in den Blick genommen. Auf dem Prüfstand steht die teilweise sehr brisante, ambivalente Rolle, die Christentum, Judentum und Islam im internationalen Kontext einnehmen. Zudem werden konkrete Politikfelder internationalen religiösen Engagements, deren Inhalte und Ziele vorgestellt wie die internationale Friedenspolitik, die Wirtschafts- und Sozialpolitik oder auch die Umweltpolitik.
Der Inhalt
• Globalisierung, Global Governance und die Revitalisierung von Religion
• Weltpolitische Ambitionen monotheistischer Religionsgemeinschaften
• Politikfelder internationalen religiösen Engagements
Die Zielgruppen• PolitikwissenschaftlerInnen
• ReligionswissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Privatdozentin am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.
PD Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Der Inhalt
• Globalisierung, Global Governance und die Revitalisierung von Religion
• Weltpolitische Ambitionen monotheistischer Religionsgemeinschaften
• Politikfelder internationalen religiösen Engagements
Die Zielgruppen• PolitikwissenschaftlerInnen
• ReligionswissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Privatdozentin am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.
PD Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Caracteristici
Zur Rolle der Religionen für die Weltpolitik Theoretische, normative und empirische Befunde Aktuelle Forschungsergebnisse des DVPW-Arbeitskreises "Politik und Religion" Includes supplementary material: sn.pub/extras