Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2
Autor Ulf Hestermann, Ludwig Rongende Limba Germană Hardback – 15 mar 2019
Neu in der 35. Auflage ist das Kapitel "Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit". Es beleuchtet Zertifizierungssyteme von Gebäuden im Hinblick auf nachhaltiges Konstruieren, Vorgaben für Bauprodukte, nachhaltige Materialkonzepte, Umweltwirkungen von Baustoffen und Schadstoffarme Baustoffe.
Alle anderen Kapitel wurden umfassend aktualisiert und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Preț: 416.70 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.74€ • 83.15$ • 66.28£
79.74€ • 83.15$ • 66.28£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658219123
ISBN-10: 3658219122
Ilustrații: XIV, 902 S. 873 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.57 kg
Ediția:35. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658219122
Ilustrații: XIV, 902 S. 873 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.57 kg
Ediția:35. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.- Geneigte Dächer.- Flachdächer.- Abgasanlagen (Schornsteine, Kamine) und Lüftungsschächte.- Treppen, Rampen und Aufzüge.- Fenster - Pfosten-Riegel-Fassaden.- Türen, Zargen und Schlösser. - Außen- und Innenputze, Sonderputze und Wärmedämm-Verbundsysteme.- Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund. - Gerüste und Abstützungen.
Notă biografică
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt
Textul de pe ultima copertă
Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren in Studium und Praxis einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Baukonstruktion. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch moderne Bauweisen und neue Materialien.
Neu in der 35. Auflage ist das Kapitel "Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit". Es beleuchtet Zertifizierungssyteme von Gebäuden im Hinblick auf nachhaltiges Konstruieren, Vorgaben für Bauprodukte, nachhaltige Materialkonzepte, Umweltwirkungen von Baustoffen und Schadstoffarme Baustoffe.
Alle anderen Kapitel wurden umfassend aktualisiert und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Neu in der 35. Auflage ist das Kapitel "Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit". Es beleuchtet Zertifizierungssyteme von Gebäuden im Hinblick auf nachhaltiges Konstruieren, Vorgaben für Bauprodukte, nachhaltige Materialkonzepte, Umweltwirkungen von Baustoffen und Schadstoffarme Baustoffe.
Alle anderen Kapitel wurden umfassend aktualisiert und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Der Inhalt
Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.- Geneigte Dächer - Flachdächer - Abgasanlagen (Schornsteine, Kamine) und Lüftungsschächte - Treppen, Rampen und Aufzüge - Fenster - Pfosten-Riegel-Fassaden - Türen, Zargen und Schlösser - Außen- und Innenputze, Sonderputze und Wärmedämm-Verbundsysteme - Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund - Gerüste und Abstützungen
Die Zielgruppen
Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis
Die Autoren
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt
Caracteristici
Das eingeführte Nachschlagewerk zur Baukonstruktion auf dem neuesten Stand Studierende und Praktiker erhalten einen umfassenden Einblick in den Roh- und Innenausbau, von den Grundlagen bis zu den Details Mehr als eine halbe Million verkaufte Exemplare